Ergebnisse für «articleTags:m-a»
Schweizer M&A-Markt in Hochstimmung
Omikron und steigenden Inflationszahlen zum Trotz setzen die Aktienkurse zur Jahresendrallye an. Mindestens so gut ist die Stimmung auf dem Schweizer M&A-Markt. Noch nie wurden so viele Transaktionen im kommenden…
M&A-Markt verliert an Schwung
Die wirtschaftlichen Unwägbarkeiten belasten den Schweizer M&A-Markt. In den kommenden zwölf Monaten werden weniger Transaktionen abgewickelt. Zudem zeichnet sich eine Trendwende bei den Kaufpreisen ab.
Dunkle Wolken am M&A-Himmel
In der Schweiz dürften in den nächsten zwölf Monaten wegen der herausfordernden Konjunkturlage weniger Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse stattfinden. Für Käufer steigen die Chancen auf gute Deals jedoch.
…2021 könnte eine M&A-Welle einsetzen
Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating lieferten im vierten Quartal solide Renditen. Begünstigt wurde dies von der umfangreichen Unterstützung durch die globalen Zentralbanken, dem Optimismus in Bezug auf neue Konjunkturpakete in den USA…
Erneutes Rekordjahr im Schweizer M&A-Markt
Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – so viele Fusionen und Übernahmen gab es seit über zehn Jahren nicht mehr.
Trumps Wahlsieg sorgt für Verunsicherung am M&A-Markt
Erhöhte wirtschaftliche und politische Unsicherheit in für die Schweizer Wirtschaft wichtigen Märkten dürften in den nächsten zwölf Monaten zu weniger Firmenübernahmen und -zusammenschlüssen führen. Sinkende Multiples und ein besseres Finanzierungsumfeld…
M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU brechen 2021 sämtliche Rekorde
In einem weiterhin von COVID-19 geprägten Umfeld erholt sich der M&A-Markt sowohl global wie auch in der Schweiz auf eindrucksvolle Weise. Seit der Erstpublikation der Deloitte MidCap-M&A-Studie im Jahr 201…
Globale Risiken setzen dem Schweizer M&A-Markt zu
Das Schweizer M&A-Geschäft befindet sich im Abwärtssog wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Sinkende Preise spielen den Käufern in die Karten.
Trotz Rezessionsängsten: CEOs weltweit zeigen M&A-Appetit
Nach einem starken Abfall von Transaktionsvolumen und -werten bleiben die Bedingungen für Dealmaker auch 2023 herausfordernd. Dies zeigen die neuen «Global M&A Industry Trends» von PwC. Doch diese Herausforderungen bieten…
M&A: Firmen sind vorsichtig und setzen auf kleinere Transaktionen
Das Umfeld für Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse in der Schweiz bleibt herausfordernd, präsentiert sich aber freundlicher als vor sechs Monaten. In den kommenden Monaten wird mit beinahe so vielen Transaktionen wie…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |