Geberit gehört weltweit zu den profitabelsten Industrieunternehmen

Geberit, der europäische Marktführer für Sanitärprodukte, feiert dieses Jahr ein Jubiläum: 150 Jahre Exzellenz. Mit einem Umsatz von über drei Milliarden Schweizer Franken und operativen Margen von rund 25 Prozent setzt das Unternehmen Massstäbe in der Branche.

Die starke Loyalität der Sanitärinstallateure ist das Fundament des Erfolgs von Geberit. Diese Installateure agieren als Schlüsselfiguren, die Geberit-Produkte wie Installations- und Spülsysteme direkt an Endkunden bringen. Dank ihrer Qualität, Innovation und einfachen Installation haben Geberit-Produkte einen festen Platz in der Praxis dieser Fachleute. Ein weiterer Vorteil: Sanitärprodukte machen zwar nur etwa 10 Prozent der Gesamtkosten einer Badezimmer-Renovierung aus, sind aber unverzichtbar. Niemand möchte riskieren, dass minderwertige Produkte zu Überschwemmungen führen.

Geberit zeigt eindrucksvoll, wie ein Unternehmen durch Innovationskraft, Kundenbindung und finanzielle Disziplin auch nach 150 Jahren dynamisch und zukunftsorientiert bleibt.

Beat Keiser, Head of Equities, Rothschild & Co Bank

Innovationskraft als Wachstumstreiber
Geberit investiert jährlich über 70 Millionen Franken in Forschung und Entwicklung. Rund 10 Prozent des Jahresumsatzes werden durch neue Produkte generiert, die kontinuierlich auf den Markt gebracht werden. Diese Innovationskraft sichert dem Unternehmen nicht nur Marktführerschaft in der Schweiz und Deutschland, sondern auch eine bemerkenswerte Preissetzungsmacht. So konnte Geberit in den letzten zwei Jahren die steigenden Rohstoffkosten durch jährliche Preiserhöhungen von fast 10 Prozent erfolgreich kompensieren.

Nachhaltiges Wachstum auch in reifen Märkten
Seit 2004 verzeichnet Geberit ein durchschnittliches organisches Wachstum von fünf Prozent pro Jahr – ein Wert, der genau im Zielkorridor des Unternehmens von 4 bis 6 Prozent liegt. Das Unternehmen setzt dabei auf eine stärkere Durchdringung weniger erschlossener Märkte wie Frankreich, Spanien und Skandinavien sowie auf kontinuierliche Investitionen in ganz Europa. Diese Strategie ermöglicht weitere Marktanteilsgewinne und ein solides Wachstum.

Spitzenreiter bei Margen und Kapitalrendite
Geberit gehört zu den profitabelsten Industrieunternehmen, nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Mit operativen Margen von rund 25 Prozent und einer Kapitalrendite von etwa 50 Prozent sticht das Unternehmen deutlich hervor. Die hohe Kapitalrendite schlägt sich auch in einer beeindruckenden Cashflow-Generierung nieder. Zudem bleibt die Bilanz mit minimaler Nettoverschuldung äusserst solide.

Langfristige Perspektiven
Auch wenn von Geberit keine spektakulären Überraschungen zu erwarten sind, bietet das Unternehmen Anlegern eine konstante Rendite im hohen einstelligen Prozentbereich. Die «teure» Bewertung der Aktie ist Ausdruck der aussergewöhnlichen Qualität – sowohl der Produkte als auch des Geschäftsmodells. Auf den Punkt gebracht: «Qualität hat ihren Preis.»

Geberit zeigt eindrucksvoll, wie ein Unternehmen durch Innovationskraft, Kundenbindung und finanzielle Disziplin auch nach 150 Jahren dynamisch und zukunftsorientiert bleibt.

Hauptbildnachweis: Geberit