Galderma: Schönheit, die Milliarden bringt
Die Schönheit boomt. Starke Marken, Forschung und ein wachsender Markt machen Galderma zu einem Investment in die Zukunft der Ästhetik.
Galderma ist mehr als ein gewöhnliches Unternehmen – es ist eine Erfolgsgeschichte der Innovation und des Engagements. Seit seiner Gründung im Jahr 1981 hat sich das Unternehmen von einer Kooperation zwischen L’Oréal und Nestlé zu einem globalen Marktführer in der Dermatologie entwickelt.
Christoph Wirtz, Wealth Management Schweiz, Rothschild & CoDie Dermatologie ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Gesundheits- und Schönheitsmarkt.
Die Dermatologie ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Gesundheits- und Schönheitsmarkt. Mit einem geschätzten Volumen von 87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer jährlichen Wachstumsrate von 7 Prozent bis 2027 zeigt sich ein stabiler Aufwärtstrend. Galderma konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: injizierbare Ästhetik, dermatologische Hautpflege und therapeutische Dermatologie. Diese diversifizierte Marktstrategie, kombiniert mit einem starken Fokus auf privat finanzierte Behandlungen, macht das Unternehmen besonders profitabel: 90 Prozent des Umsatzes im Jahr 2023 wurden durch privat gezahlte Ausgaben generiert.
Innovationen und Blockbuster als Erfolgsfaktor
Galderma setzt auf kontinuierliche Innovation, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Mit Produkten wie Relfydess, einem flüssigen Neuromodulator, und Nemluvio, einem Biologikum zur Behandlung von Prurigo Nodularis, zeigt das Unternehmen seinen Vorsprung in der Entwicklung von «Blockbuster»-Produkten. Diese bahnbrechenden Technologien positionieren Galderma als unverzichtbaren Akteur in einem sich schnell entwickelnden Markt. Mit einer Präsenz in über 90 Ländern und einem breiten Portfolio an Top-Marken wie Cetaphil, Dysport und Restylane bedient Galderma sowohl medizinische Fachkräfte als auch Verbraucher. Cetaphil, mit über 75 Jahren Erfahrung, ist führend in der Pflege empfindlicher Haut, während Dysport und Restylane zu den weltweit führenden injizierbaren Produkten gehören.
Ästhetischen Behandlungen boomen
Die zunehmende Akzeptanz ästhetischer Eingriffe, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen, treibt das Wachstum voran. In Ländern wie China und Brasilien plant fast ein Fünftel der Bevölkerung, innerhalb der nächsten fünf Jahre Behandlungen wie Anti-Falten-Injektionen auszuprobieren. Auch neue Trends wie minimal-invasive Verfahren und digitale Plattformen zur Buchung von Behandlungen schaffen ein zugänglicheres Umfeld für Kunden und steigern die Nachfrage. Galdermas einzigartige Kombination aus Innovationskraft, globaler Präsenz und einem wachsenden Markt macht das Unternehmen zu einer vielversprechenden Investitionsmöglichkeit. Mit einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von über 11 Prozent zwischen 2019 und 2023 übertrifft Galderma den Markt kontinuierlich. Für Anleger bietet sich hier die Gelegenheit, von den langfristigen Trends im Bereich Dermatologie und Ästhetik zu profitieren.