Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 1051-1060 von 1583

Obligationen sind wieder attraktiver

Benzin, Strom, der Znacht im Restaurant und jetzt auch die Krankenkassenprämien: Viele Produkte und Dienstleistungen sind gegenüber dem Vorjahr deutlich teurer geworden. Die Inflation hat Europa im Griff und reduziert…

Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret?

Der Ersatz von fossilen Heizungsträgern sollte im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung erfolgen und gut vorbereitet werden. Das Heizen mit erneuerbarer Energie erfüllt regulatorische Anforderungen und bringt handfeste finanzielle Vorteile.

Geldpolitik im Gegenwind

Seit der Finanzkrise sind die Zentralbanker die Helden der Finanzmärkte. Gab es irgendwo ein grösseres Problem, waren sie als Weisser Ritter zur Stelle. Mit tiefen Zinsen und viel Geld funktionierten…

Chinas alternativer Erholungspfad

Das Umfeld bleibt schwierig, aber Chinas Zentralbank verfügt über jede Menge geldpolitische Manövriermasse. Wir glauben, dass sich China in wirtschaftspolitischer Hinsicht von anderen bedeutenden Märkten abkoppeln wird. Das eröffnet Chancen…

Den Zinsgipfel zu erwischen ist ein Glücksspiel

In den vergangenen Tagen haben die Federal Reserve (Fed), die Schweizer Nationalbank und die Norwegische Zentralbank die Leitzinsen um 75 Basispunkte (BP) erhöht.

Drei Gründe für eine Allokation in Schwellenländer-Aktien

Aktien aus Schwellenländern (EM) sind in den letzten zehn Jahren hinter den Aktien aus entwickelten Märkten (DM) zurückgeblieben, wobei das geringere Gewinnwachstum der Hauptgrund für diese Underperformance war.

Auf Flut folgt Dürre: Wasser-Investments als Teil der Lösung

Der Klimawandel stellt uns mit zunehmenden Fluten und Dürren alle vor Herausforderungen. Für Investoren birgt er jedoch auch Chancen. In unserer aktuellen der Studie «Droughts and Floods: Dealing with the…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!