Ergebnisse für «articleTags:wirtschaft»
Warten auf die Fed
Morgen wird die Fed ihren nächsten Zinsentscheid fällen. Alles andere als die Beibehaltung des aktuellen Leitzinses von 5.25% bis 5.50% wäre eine Überraschung, auch wenn Grössen wie Bill Dudley, der…
It‘s the Economy, Stupid
Kaum ein Zitat ist so fest in der amerikanischen Wahlkampffolklore verankert wie «it‘s the economy, stupid» von James Carville. Als Strategieberater im Wahlkampf von Bill Clinton 1992 ermahnte Carville seine…
Wachstumsprognose für China angehoben
Die BIP-Wachstumsprognose für China wurde von einer grossen U.S. Investmentbank für 2024 auf 4,9% (praktisch das Regierungsziel von 5%) und für 2025 auf 4,7% angehoben, was auf die jüngste Runde…
Das Erfolgsrezept für das ökonomische Comeback von Deutschland
Wer an den ökonomischen Zustand Deutschlands denkt, dem fallen fast zwangsläufig die Zeilen der untergegangenen DDR-Hymne ein. Vieles ist offensichtlich: Die Wirtschaft schwächelt, basierend auf gesunkener Wettbewerbsfähigkeit aufgrund der gestiegener…
Der Druck der Märkte dürfte zu einer Anpassung der US-Politik führen
Nichts ist wirklich sicher in Washington dieser Tage. Dies war auch der Hintergrund, vor dem wir das jüngste Update unseres strategischen 12-Monats-Ausblicks erarbeitet haben.
MEGA statt MAGA – Europas Chance auf Erneuerung
Die geopolitischen Verschiebungen der vergangenen Monate haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Die Rückkehr Donald Trumps ins Weisse Haus markiert einen Wendepunkt, der Europa vor grosse Herausforderungen stellt – aber…
Sind die Finanzmärkte zu optimistisch oder die Anleger zu naiv?
Die Welt ist in Aufruhr. Das Zollgebilde von Donald Trump wird immer unübersichtlicher, die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen laufen unerbittlich weiter, die Amerikaner verlieren fast wöchentlich weitere…
Schweizer Unternehmen reagieren auf US-Protektionismus
Mit der Amtseinführung der neuen US-Regierung sind Schweizer Unternehmen mit einer neuen Welle des Protektionismus konfrontiert. Im Rahmen einer UBS-Umfrage bei 800 Firmen geben sieben von zehn Unternehmen an, von…
Wo liegen die neuen Gravitationszentren der Märkte?
In Zeiten hoher Marktvolatilität und Unsicherheit sollten Anleger investiert bleiben und nach neuen Diversifikationsquellen suchen.
Nettoabflüsse aus US-Aktien werden zunehmend in europäische Märkte umgeleitet
Eine Kombination aus fiskalpolitischer Unterstützung, strukturellen Reformen und attraktiven Bewertungen verleiht europäischen Aktien neuen Auftrieb.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |