Archiv der Kategorie «Expertise»
Zweites Börsenhalbjahr: Worauf wir achten
Die Ausgangslage an den internationalen Börsen hat sich im ersten Semester 2022 stark verändert. Anlegerinnen und Anleger müssen die sich wandelnden Rahmenbedingen im Auge behalten. Im Fokus stehen die Auswirkungen…
Fünf Tipps für Venture Capital-Investitionen
In Zeiten hoher Volatilität ist es wichtiger denn je, eine gezielte Venture Capital-Strategie zu verfolgen. Die wichtigsten Punkte, die es dabei zu beachten gilt.
Windkraft, Solarenergie und Elektromobilität beflügeln ETFs – Atomkraft leider auch
Im vergangenen Jahr verzeichnete der globale ETF-Markt massive Zuflüsse, mit einem Rekordvolumen von 900 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Damit wurde der bisherige Rekord von 500 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen…
Anzeichen für Optimismus
Die Risiken, die sich in den vergangenen Jahren aufgebaut haben, treten zutage. Geringeres globales Wachstum, höhere Inflation, höhere Zinsen und negative Renditen an den Finanzmärkten. Eine Interpretation von Risiko ist…
Überzeugende Energie-Aktien
Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien waren im Herbst 2020 sehr beliebt und erreichten im Januar 2021 ihren Höhepunkt. Damals wurden die Preise für Aktien aus dem Bereich der…
Investieren in schwierigen Zeiten: Sieben Grundsätze für Anlegerinnen und Anleger
Auch während disruptiven globalen Ereignissen und extremen Marktentwicklungen ist es an den Märkten wichtig, langfristig zu denken. Unsere Kunden fragen uns derzeit, ob sie ihr Portfolio umschichten, ihre Asset Allocation…
Investieren in einer sich verlangsamenden Wirtschaft
Die Weltwirtschaft verlangsamt sich, und ein Grossteil davon ist bereits eingepreist. Allerdings sind die wirtschaftlichen Aussichten nach wie vor ungewiss. Analysten sagen alles zwischen weichen Landungen und Rezessionen voraus. Eine…
Die Eurozone ist zurück im alten Fahrwasser
Die Zentralbanken haben ihre Zinspolitik angesichts der steigenden und vor allem der sich ausbreitenden Inflation angepasst und die Leizinsen angehoben. Die Ausnahme ist die Europäische Zentralbank, die es bisher bei…
Eine Korrektur bedeutet nicht, dass die Märkte billig sind
Die alten Römer verwendeten das Haruspizium, eine Methode zur Vorhersage der Zukunft anhand von Tierinnereien. Wir setzen auf eine deutlich genauere Methode, um den Anlageausblick zu bestimmen. Unser Capital Markets…
Was passiert im Todesfall mit meinen Kryptowährungen?
Bitcoin & Co. haben jüngst stark korrigiert. Trotzdem sind die weltweiten Bestände weiterhin fast eine Billion Schweizer Franken wert. Der Zugriff auf dieses Vermögen wird anders als bei traditionellen Anlagen…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |