Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 1201-1210 von 1584

Schwierige Zeiten für Banken

Neben den Verbrauchern und den energieintensiven Industrien sind auch die europäischen Banken von den steigenden Energiepreisen betroffen. Sie stehen vor einer schwierigen Situation, da ihre Kreditvergaben durch die sich verschlechternden…

Verlustrisiken bestehen, die Wirtschaft zeigt sich aber robust

Der anhaltende Konflikt in der Ukraine ist eine humanitäre Krise und sehr emotionsgeladen. An den Märkten sorgen Emotionen immer für sprunghaftes, irrationales und unberechenbares Verhalten. Dies führt tendenziell zu überzogenen…

Soll ich jetzt Aktien kaufen?

Mit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat sich der bereits seit Anfang Jahr herrschende Abwärtsdruck an den Aktienmärkten verschärft. Der Swiss Performance Index hat noch einmal 10%…

Ukraine-Invasion: Die Friedensdividende schmilzt dahin

Die geopolitische Unsicherheit bleibt im historischen Vergleich hoch. Der Angriff Russlands auf die Ukraine erhöht kurzfristig nicht nur die Nervosität der Anleger bzw. reduziert deren Risikoappetit; höhere Energiekosten, und bei…

Aufrüstung – langfristige Folgen für nachhaltige Anlagen?

Die Bedeutung des jüngsten politischen Kurswechsels hinsichtlich einer Aufrüstung in Deutschland kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts der Tatsache, dass sich die westlichen Länder auf einen langfristigen Weg…

Was bedeutet Russlands Invasion der Ukraine für die Finanzmärkte?

Die Unsicherheit darüber, was in der Ukraine passiert und welche Kollateralschäden die Weltwirtschaft letztlich davontragen wird, hält an. Wahrscheinlich ist, dass sich das Wachstum abschwächen und die Inflation weiter steigen…

FemTech: Was Anleger über diesen jungen Sektor wissen sollten

Bisher ist der FemTech (Female Technology)-Sektor ein unterfinanzierter Wirtschaftszweig der Gesundheitsindustrie, dem dennoch grosses Wachstumspotential nachgesagt wird. In den letzten Jahren hat der Sektor spürbar an Aufmerksamkeit in der breiten…

Wer hat die russischen Aktien und Obligationen?

Mit der Verschärfung der Sanktionen gegen die russische Zentralbank und gegen die grossen russischen Banken und mit ihrem Ausschluss vom internationalen Finanzmarkt sind die Aktien und Obligationen russischer Firmen praktisch…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!