Archiv der Kategorie «Expertise»
Zinswende und schwacher Jahresstart für Aktien
Der volatile Start ins Aktienjahr 2022 hat viel mit der Erwartung höherer Zinsen zu tun. Dies führte einerseits zu Kursanpassungen bei Titeln, die eine sehr hohe Bewertung aufwiesen. Insbesondere bei…
Traumwelt oder Wunschtraum? Was Investoren über Zuckerbergs Metaverse wissen müssen
Die virtuelle Online-Welt Metaverse soll der Megatrend der kommenden Jahre werden. Schon jetzt sprechen Experten von einer logischen Weiterentwicklung des Internets – nämlich der intuitiven Verschmelzung der realen Welt mit…
Die Schifffahrt nimmt Kurs auf eine nachhaltige Zukunft
Die letzten Monate haben die Wichtigkeit der Schifffahrt in aller Deutlichkeit aufgezeigt. Noch gehört die Branche zu den grössten Emissionsquellen weltweit, doch Nachhaltigkeitsbestrebungen sind am Laufen.
Volatilität, Inflation und weitere Corona-Trends
In meinem Beitrag vom März 2021 habe ich unter dem Titel «Sieben Corona-Trends, die unser Wirtschaftsumfeld immer mehr beeinflussen» die durch die Corona-Krise zwar nicht wirklich entstandenen, aber sicher beschleunigten…
Die Anleihemärkte und das Ende der expansiven Geldpolitik – Disziplin zahlt sich aus
Zum Jahreswechsel war die Stimmung an den Anleihemärkten nervös, neben höherer Inflation zeichnet sich auch ein Ende der lockeren Geldpolitik ab. Die Frage drängt sich auf, wie diese Entwicklung die…
Trotz Volatilität: Die Märkte sind gesünder als allgemein angenommen
Anhaltende Inflation, Befürchtungen über eine straffere Geldpolitik und geopolitische Spannungen, die von der Grenzkrise zwischen Russland und der Ukraine bis hin zu den Beziehungen zwischen den USA und China reichen…
Was Anleger in unruhigen Zeiten beachten sollten
Untersuchungen zeigen: Bei einem Kurssturz an der Börse lohnen sich Verkäufe fast nie. Zielführender ist eine ganz andere Strategie.
Revival oder nur ein kurzes Aufflackern?
Nachdem die EZB-Präsidentin Lagarde ihre Aussage vom Dezember revidiert hat und nun Zinserhöhungen in diesem Jahr angesichts der hohen Inflationsrate nicht mehr ausschliesst, ist der Kurs des Euro nach oben…
Wie der Januar, so das ganze Jahr?
Der Start ins neue Jahr war turbulent. Eine in sehr kurzer Zeit deutlich «hawkischer» werdende Federal Reserve hat einen starken Anstieg der Realverzinsung ausgelöst, welche im 10-jährigen Bereich innert von…
China – dieses Mal ist es anders
2021 war in China ein turbulentes Jahr. Das Land kämpfte nicht nur mit dem Ausbruch der Delta-Variante und Energieengpässen, sondern ging auch gegen die unkontrollierte Expansion des Kapitals vor.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |