Archiv der Kategorie «Expertise»
Die Börsen haben zu grosse Angst vor höheren Zinsen
Die bevorstehenden Zinserhöhungen in den USA haben die Börsen verunsichert. Zu Unrecht, denn gerade in solchen Phasen haben Aktienmärkte oft gute Renditen geliefert.
Unternehmensanleihen: Die Flut hebt alle Boote
Im vergangenen Jahr konnten wir auf den globalen Unternehmensanleihemärkten das Phänomen «Die Flut hebt alle Boote» beobachten, wobei sich die Spreads und Renditen über fast das gesamte Spektrum der Unternehmensanleihen…
Sieben Zinserhöhungen in diesem Jahr? Oder mehr?
Aktuell ist es vermutlich am besten, grundsätzlich davon auszugehen, dass die Federal Reserve (Fed) den Leitzins bei jeder geplanten Sitzung in diesem Jahr um 25 Basispunkte (Bp) anheben könnte.
Die Mobilität im Umschwung
Elektrofahrzeuge dringen langsam aber sicher in den Mainstream vor. Die Zahl der verkauften E-Autos wird bis 2030 um den Faktor acht steigen. Was sind die Treiber und was könnte dieses…
Fallstricke beim Verkauf des Eigenheims vermeiden
Die Gründe für den Verkauf der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses sind vielfältig: Familienzuwachs, eine neue Arbeitsstelle an einem anderen Ort, der Auszug erwachsener Kinder, Pensionierung und andere finanzielle…
Als würde man ein Loch in einen Heissluftballon stechen
Die Verringerung der Bilanzsumme der US-Notenbank Fed nach so vielen Jahren der Expansion ist, als würde man ein Loch in einen Heissluftballon stechen: kein einfacher Prozess. Die letzte Straffung ging…
Spiegelverkehrte Börsenwelt
Die Loyalität der Anlegergemeinde ist ein flüchtiges Gut. Vor dem Jahresende schien es noch, als sei für die Technologieaktien der Himmel die Grenze. Die Investoren rissen sich alles aus den…
2022 wird für Investoren ein Jahr des Übergangs
Für Anleger war das Wort des Jahres 2020 wohl «beispiellos», angesichts der tiefen Rezession und der politischen Reaktionen darauf. Für das Jahr 2021 passt «vorübergehend» gut, so wie die Zentralbanken…
Der hohe Ölpreis hat auch positive Folgen
Die steigenden Ölpreise haben die Inflation angefeuert – und damit auch die Erwartungen an steigende Zinsen. Dieser Druck dürfte bald nachlassen, selbst wenn die Notierungen für Öl weiterhin hoch bleiben…
Renaissance des Value-Stils ist jetzt
Ein 30-jähriger Bullenmarkt in Obligationen geht zu Ende. Das Risiko für Aktien lässt sich abschätzen und mit unterbewerten Titeln sogar absichern.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |