Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 1341-1350 von 1584

Zeichnet sich ein Ende des Bullenmarktes ab?

Im dritten Quartal sind die meisten westlichen Volkswirtschaften schwächer gewachsen. In den Schwellenländern und China begann die konjunkturelle Abschwächung schon früher. Bedeutet dies das Ende des Bullenmarktes?

Darum lohnen sich kotierte Infrastruktur-Anlagen

Infrastruktur-Aktien bieten Zugang zu Firmen, die essenzielle Infrastruktur-Anlagen bauen und betreiben. Diese Unternehmen profitieren von hohen Markteintrittsbarrieren, einer stabil wachsenden Nachfrage sowie Regulierungs- und Inflationsschutz. Neben direkten Anlagen in Infrastruktur…

Aktiv oder passiv – welches ist die richtige Anlagestrategie?

Eine richtige Antwort auf die Frage: «aktiv oder passiv?» gibt es nicht. Beide Anlagestrategien bieten Vor- und Nachteile, welche für den Investor individuell abgewogen werden müssen. Die Ziele und Charakteristik…

Hohe Energiepreise gefährden den Aufschwung

Der Konjunkturaufschwung wird immer wieder durch angebotsseitige Störungen gebremst. Das jüngste Beispiel ist der Anstieg der Energiepreise, die das verfügbare Einkommen und die Ausgaben für andere Waren und Dienstleistungen verringern…

Eine Stabilisierung des Ölpreises ist wahrscheinlich

Da die Erdgaspreise in die Höhe geschnellt sind und die Produktion mit der Nachfrage nicht Schritt halten kann, hat ein Ansteckungseffekt auf die Ölpreise eingesetzt. Der Preis für WTI stieg…

Positive Aussichten für Anleihen aus Schwellen- und Entwicklungsländern

Schwellen- und Entwicklungsländer haben ihre Widerstandsfähigkeit wiederholt unter Beweis gestellt trotz wiederkehrender Covid-19-Infektionen und aufkommender Inflationssorgen. Das bedachte Eingreifen von Zentralbanken zur Steuerung der Inflation, und die steigenden Impfraten könnten…

Verschnaufpause oder Beginn des Abstiegs?

Die Aktienmärkte haben seit dem letzten November im Stil eines Trail-Läufers neue Höhen erklommen. Der Swiss Performance Index hat mehr als 30% zugelegt, der Technologie-lastige Nasdaq gar 40%.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!