Ergebnisse für «articleTags:aktien»
Die Anleger sollten wieder mehr Respekt vor höheren Zinsen bekommen
In der Theorie ist es einfach. Läuft die Wirtschaft gut, geht es den Aktienmärkten gut, zumindest in der ersten Hälfte des Wachstumszyklus der Konjunktur.
Die Finanzmärkte sind auf der Suche nach etwas Ruhe
Die Zeit für die Schreiber von Marktkommentaren war schon einfacher. Klar, es ist angenehmer, Höhenflüge an den Aktienmärkten zu erklären als schmerzhafte Kursverluste. Aber um das geht es nicht. Kursstürze…
Die Stimmung unter den Fondsmanagern ist so schlecht wie lange nicht mehr
In Ihrem Kernszenario sehen die Experten von DWS auf 12-Monatssicht gute Rendite-Chancen. Dazu müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden. Von einem Selbstläufer kann nicht die Rede sein.
Stabilitätsaktien rücken ins Rampenlicht
Trotz wirtschaftlichen und geldpolitischen Herausforderungen sind Aktien nach wie vor die Anlageklasse, die am Ehesten solide inflationsbereinigte Renditen bieten kann. Das gilt insbesondere für attraktiv bewertete Titel von Unternehmen mit…
Die Richtung stimmt, das Tempo nicht
Die Stimmung an den Aktienmärkten könnte fast nicht besser sein. Die Fed und die EZB erhöhen den Leitzins, die Aktien feiern jedoch vage Andeutungen von Jerome Powell und Christine Lagarde…
Wie gut geht es der Eurozone?
Angesichts der vielen Spezialfaktoren, welche in den letzten Monaten die Wirtschaftsaktivität der Eurozone beeinflusst haben und zum Teil noch nicht wirklich vorüber sind, stellt sich die Frage: Wie gut geht…
Allzeithoch – investieren oder aussteigen?
Viele Anleger haben Angst in den Aktienmarkt zu investieren, wenn er ein Allzeithoch erreicht hat. Diese ist allerdings unbegründet.
Das Goldlöckchen-Marktszenario – und die drei Bären
An den aktuell volatilen Aktienmärkten tummeln sich drei Arten von Bären. Doch wie haben sich die jüngsten Turbulenzen auf die jeweilige Gruppe ausgewirkt und für wen dürften sich die Turbulenzen…
Der Finanzmarkt ist aktuell zu optimistisch bezüglich den US-Wahlen
Joe Biden dürfte nach heutigem Stand der Polls die US-Präsidentschaftswahl am 3. November für sich entscheiden. Gemäss aktuellen Umfragen hat er über 9% Vorsprung auf Donald Trump, und die Quoten…
Oswald Grübel: «Es wird schwer, wenn nicht unmöglich werden, an die Profitabilität der US-Banken heranzukommen.»
Oswald Grübel hat die Schweizer Bankenwelt als CEO der Credit Suisse, und später in gleicher Funktion bei der UBS, zweifelsohne massgeblich mitgeprägt. Er ist ein profunder Kenner der globalen Finanzindustrie…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |