Archiv der Kategorie «Expertise»
Bekanntes und Unbekanntes – Über das Wissen und Unwissen von Anlegern
Das aktuelle Marktumfeld ist gut: Die konjunkturelle Erholung schreitet voran, die Unternehmensgewinne steigen, die Zinsen sind tief. Was könnte die positive Stimmung trüben?
SPACs: Zwischen Loblied und Abgesang
Der Gang an die Börse ist für viele Unternehmen nach wie vor der Königsweg, um sich Wachstumskapital zu verschaffen und zugleich noch besser für weitere Investoren sichtbar zu werden. Doch…
Kartell ade
Wo man schaut, Kartelle. Ob Google oder das LKW-Kartell, das Libor-Kartell, das Bankenkartell, Vitamin-, Wurst- oder Reissverschlusskartell, Kartelle gehörten seit jeher zur kapitalistischen Wirtschaft.
Nettoverschuldung der Unternehmen wird 2021 um 550 Mrd. US-Dollar zunehmen
Gemäss unserem jährlichen Corporate Debt Index haben die Unternehmen weltweit im Jahr 2020 Schulden in Rekordhöhe von insgesamt 1,3 Billionen Dollar aufgenommen, da die Gewinne weltweit um ein Drittel gesunken…
Demographie, IT, Ressourcenknappheit: Warum diese 3 Megatrends den Aktienmarkt verändern
Die drei Megatrends demografischer Wandel, Zukunftstechnologie und Ressourcenknappheit werden die Marktdynamik in verschiedenen Segmenten über einen Zeitrahmen von mehreren Jahrzehnten bestimmen. Eine Bestandsaufnahme.
Eine spannende erste Jahreshälfte geht zu Ende
Die erste Jahreshälfte führte zu starken Gewinnen an den Aktienmärkten und auch aktuell bleibt der Konjunkturoptimismus bestehen.
Moderne Analyseverfahren im Kampf gegen Financial Crime
Bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität sitzen Banken am zentralen Hebel. Wenn es darum geht, den Fluss illegal erworbener Gelder in den legalen Finanzkreislauf zu verhindern, brauchen sie Überwachungssysteme, die bereits…
Bitcoin im 1. Halbjahr 2021
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war für Bitcoin, sowohl in Bezug auf seinen Kurs als auch auf die allgemeinen Entwicklungen, besonders interessant.
Der Riese ist nur wieder wach
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt nahmen nicht wenige eloquente Berufskollegen meiner Zunft das Wort der Hyperinflation in den Mund. Die drohe, wenn die Notenbanken nicht bald damit aufhörten, die…
Chinesische Aktien mit Gegenwind
Hochkarätige chinesische Investitionen stehen einer Reihe von Schwierigkeiten gegenüber, aber es gibt immer noch bemerkenswerte Chancen. Nachdem sich chinesische Titel im Jahr 2020 besser als die globalen Kapitalmärkte entwickelt haben…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |