Ergebnisse für «articleTags:digital»
Digitale Assets mit unterschiedlichen Wertversprechen – eine Auslegeordnung
Die Geldpolitik variiert zwischen den verschiedenen digitalen Asset-Netzwerken (z.B. Bitcoin, Ethereum usw.) und beeinflusst damit das Wertversprechen, das von verschiedenen Netzwerken präsentiert wird. Wie und warum unterscheiden sie sich und…
Kundenakquise und Beratung: Digitalisierung schreitet auch in der Versicherungsindustrie voran
Im Versicherungsbereich bringen digitale Dienstleistungen viel Nutzen für Kunden und Vermittler. Dabei bleibt die persönliche Beratung für komplexere Produkte unabdingbar und die Ausbildung der Vermittler ist wichtiger denn je.
…Kreditmanagement: Mangelhafte Digitalisierung wird in der Krise zum Risikofaktor
Die anhaltende Pandemie wird allgemein zur wirtschaftlichen Belastungsprobe. Weiterhin schwebt das Damoklesschwert einer Insolvenzwelle über dem Wirtschaftsleben. Laut Ökonomieexperten sind Unternehmen wie auch Privathaushalte derzeit extrem gefährdet und abhängig von…
Digital Assets auf dem Vormarsch – Willkommen im Metaversum
Die Idee eines Metaversums ist nicht neu. Neu ist, inwieweit die Grenzen zwischen physischer und virtueller Welt mittlerweile verwischt sind. Dieser Wandel in der Lebensweise der Menschen birgt immense Chancen…
Neue CFO-Studie zeigt: Digitalisierung so wichtig wie noch nie zuvor
Die Digitalisierung ihrer Abteilungen hat für viele CFOs zurzeit eine hohe Priorität. Dies basiert auf der Aussage von 73 Prozent der 522 CFOs, die in der Schweiz und weltweit im…
Die Schweiz ist führend im Handel mit digitalen Vermögenswerten
Im Jahr 2021 erlebte der Kryptomarkt einen Boom. Die Marktkapitalisierung wuchs weltweit von 760 Milliarden US-Dollar auf 2.1 Billionen US-Dollar mit schätzungsweise bis zu 295 Millionen Nutzern. Diese Entwicklungen führen…
Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Die Schweiz unter den Top 5 weltweit
Das IMD, Institute for Management Development in Lausanne hat seine Weltrangliste zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht. Die Schweiz klettert auf den 5. Platz von 63 untersuchten Ländern (2021: 6. Rang). Diese…
Traditionelle Banken unterschätzen Risiken von digitalen Vermögenswerten
Traditionelle Banken können angesichts der starken Kundennachfrage kaum mehr auf Produkte und Dienstleistungen in Form von digitalen Vermögenswerten verzichten. Allerdings ergeben sich beim Angebot dieser digitalen Vermögenswerte zahlreiche Herausforderungen. Ein…
Wie ist es um die «Digital-First»-Strategie in Schweizer Verwaltungen bestellt?
Die neue Studie «Res Publica Digitalis» von digitalswitzerland ruft zu mehr Kooperation und Einwohnerzentrierung in der Digitalisierung der Verwaltung auf. Im föderalistischen System der Schweiz sehen die Studienherausgeber viele Herausforderungen…
Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen weiter zurück
Schweizer Retailbanken verlieren im globalen Digitalranking weiter an Boden – von Platz 18 im Jahr 2020 fielen sie auf Platz 27 im vergangenen Jahr zurück. Sie erreichen einen digitalen Reifegrad…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |