Ergebnisse für «articleTags:geld»
Wie und warum «Geld» wieder wichtig ist
Geldmengen-Aggregate können helfen, die Genauigkeit von Inflationsprognosen zu erhöhen. Aber man sollte es mit ihnen auch nicht übertreiben.
Ist das Comeback des Geldmarktes bereits wieder vorbei?
Der Konjunkturzyklus ist in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich. Dies belegen die Marktschwankungen: 2022 ging es steil bergab, 2023 deutlich bergauf, eine beispiellose Straffung der Geldpolitik.
Höhere Zinsen bleiben, geldpolitische Divergenz dagegen nicht
Die Entwicklungen der ersten Jahreshälfte stärken die Ansicht, dass die höheren Zinsen bleiben werden. In einer global vernetzten Welt können andere Zentralbanken den Einfluss der Fed – der Zentralbank der…
Verschnaufpause oder Beginn des Abstiegs?
Die Aktienmärkte haben seit dem letzten November im Stil eines Trail-Läufers neue Höhen erklommen. Der Swiss Performance Index hat mehr als 30% zugelegt, der Technologie-lastige Nasdaq gar 40%.
Alle Augen sind auf die Zinsen gerichtet – 3 von 3
Wie entwickelt sich die Zinslandschaft? Was sind die Treiber an den Aktien- und Anleihemärkten? Wie sieht es bei anderen Anlageklassen aus? Im letzen Teil unserer dreiteiligen Serie wird erklärt, weshalb…
Die Abkehr vom «billigen Geld» könnte zu einer Veränderung bei den Spitzenreitern am Aktienmarkt führen
Die Zentralbanken befinden sich an einem Wendepunkt. Sollten sie die Zinsen senken? Wie würde sich dies auf die Spitzenwerte an den Aktienmärkten auswirken? Unserer Ansicht nach sind aggressive Zinssenkungen im…
Welche Folgen hat das Jahr 2020?
Die blosse Wucht des Schocks des Jahres 2020 scheint das Potenzial zu haben, gravierende langfristige Folgen für Anleger nach sich zu ziehen.
Inflation in den USA schiesst hoch
In den USA löste ein überraschend starker Preisschub Befürchtungen aus, dass die Inflation aus dem Ruder laufen könnte.
Nachhaltige Investments könnten der Trigger sein, um Frauen vom Thema Wertpapieranlage zu überzeugen
Eine aktuelle Studie untersucht vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Einstellung von Frauen zum Thema Geldanlage – und kommt dabei zu interessanten Ergebnissen, die auch die Finanzindustrie nicht kalt lassen…
Was geschieht, wenn die Massnahmen zur Stimulierung auslaufen?
Die Finanzmärkte haben fast ein Jahr lang von den Hilfsprogrammen profitiert. Nun müssen sie sich auf die Auswirkungen einer schrittweisen Rücknahme der Unterstützungsmassnahmen und Konjunkturprogramme einstellen, die ursprünglich zur Bewältigung…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |