Ergebnisse für «articleTags:geldpolitik»

Artikel 11-20 von 26

Was geschieht, wenn die Massnahmen zur Stimulierung auslaufen?

Die Finanzmärkte haben fast ein Jahr lang von den Hilfsprogrammen profitiert. Nun müssen sie sich auf die Auswirkungen einer schrittweisen Rücknahme der Unterstützungsmassnahmen und Konjunkturprogramme einstellen, die ursprünglich zur Bewältigung…

US-Notenbanksitzung im Mai: Bremsvorgang wird eingeleitet

Die US-Notenbanker haben ihre Absicht im Vorfeld der kommenden Sitzung des Federal Open Market Committee(FOMC) sehr gut kommuniziert: die Normalisierung der Geldpolitik soll nun zügig eingeleitet werden.

Entspannungssignale an den Bondmärkten

Sie gelten als Seismographen an den Finanzmärkten – die Bondrenditen. Seit einigen Tagen zeigt sich bei den Renditen eine Konsolidierung (siehe Grafik). Dabei ist die Verzinsung der US-Staatsanleihen mit zehnjähriger…

Die Märkte sollten nicht auf die Fed hoffen

Auf den Powell-Put dürfte in diesem Zinszyklus wenig Verlass sein. Die Fed scheint fest entschlossen alles zu tun, was nötig ist, um die Inflation einzudämmen.

Kurswechsel der Notenbanken: Die Suche nach neuen Instrumenten

Schlechte Handwerker schieben die Schuld oft auf ihre Werkzeuge. Auch die Notenbanken, die vor der Aufgabe stehen, das Unmögliche möglich zu machen, werden ihre Werkzeuge – ihr Instrumentarium – sicher…

Stagflationsszenario

Eine präzedenzlose Stimulierung der globalen und insbesondere der amerikanischen Wirtschaft ist wohl die Hauptursache zunehmender Stagflationsrisiken. Diese war 2020 berechtigt, jedoch 2021, wie die damaligen Aktienkurse anzeigten, bereits nicht mehr.

Warum Regierungen jetzt Ausgaben kürzen sollten

Die OECD hat den Regierungen kürzlich geraten, dass etwas stärkere Wachstum als Gelegenheit zu nutzen, um die steuerliche Unterstützung zu kürzen und die Finanzen für wichtige zukünftige Ausgaben wie die…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!