Ergebnisse für «articleTags:geldpolitik»
Dirk Renkert: «Weitere Zinserhöhungen würden die SNB in Erklärungsnotstand bringen».
Die Schweizerische Notenbank (SNB) hat heute den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent angehoben. «Die SNB möchte nichts anbrennen lassen, obwohl sich die Inflation schon nahe der angestrebten 2-Prozent-Marke…
EZB: Es ist noch zu früh, um über Zinssenkungen zu reden
Was für einen Unterschied sechs Wochen machen. Seit der letzten EZB-Sitzung im Oktober sind die Renditen für 10-jährige Bundesanleihen um rund 60 Basispunkte gesunken. Der Markt erwartete damals etwa drei…
Welche Folgen hat das Jahr 2020?
Die blosse Wucht des Schocks des Jahres 2020 scheint das Potenzial zu haben, gravierende langfristige Folgen für Anleger nach sich zu ziehen.
Diversifikation statt Konzentration – globale Divergenzen erfordern selektiven Investmentansatz
Die jüngsten Entwicklungen an den globalen Märkten könnten Zweifel an einigen Grundregeln der klassischen Finanztheorie geweckt haben – vor allem an der Annahme, dass durch einen Mix unterschiedlichster Anlageklassen das…
Anzeichen für Optimismus
Die Risiken, die sich in den vergangenen Jahren aufgebaut haben, treten zutage. Geringeres globales Wachstum, höhere Inflation, höhere Zinsen und negative Renditen an den Finanzmärkten. Eine Interpretation von Risiko ist…
Den Zinsgipfel zu erwischen ist ein Glücksspiel
In den vergangenen Tagen haben die Federal Reserve (Fed), die Schweizer Nationalbank und die Norwegische Zentralbank die Leitzinsen um 75 Basispunkte (BP) erhöht.
Inflation ist nicht die grösste Sorge von Schweizer Investoren
Eine von WisdomTree in Auftrag gegebene Umfrage zeigt: Sechs von zehn (58%) professionellen Investoren in der Schweiz stufen geopolitische Konflikte auf Sicht der nächsten zwölf Monaten als grösstes Risiko für…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |