Archiv
Schweizer Banken zwischen Rekorderträgen und schwindender Relevanz
Der jährliche Bericht von McKinsey & Company zum globalen Banking zeigt: Trotz eines Rekordjahres 2024 mit historischen Gewinnen (1,2 Billionen US-Dollar) und vermittelten Volumen (426 Billionen US-Dollar), einem ROE-Höchststand (10,3%)…
Diese Kosten und Gebühren belasten Ihr Wertschriftendepot
Anleger vernachlässigen systematisch die exorbitanten Kosten, die beim Kauf und Verkauf sowie bei der Aufbewahrung von Wertschriften anfallen.
Schwellenländer fordern das Börsenmonopol der Wall Street heraus
Schwellenländer übertreffen US-Aktien seit Jahresbeginn – ist dies eine kurzfristige Besonderheit oder der Beginn einer neuen Ära nach der US-Sonderrolle?
Zehn Gründe, chinesische Aktien neu zu bewerten
Nach einem Jahrzehnt, das von starken Schwankungen geprägt war, bietet China heute neue Perspektiven für internationale Anleger. Strukturelle Veränderungen, der politische Rückhalt und technologische Innovationen machen den chinesischen Markt zu…
Die KI-Revolution: Produktivitätswunder oder Bewertungsfalle?
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) sind unbestreitbar. Wir schätzen, dass die Produktivität in den USA im Laufe der Zeit um etwa 15 Prozent steigen könnte, wenn die Einführung…
Von Monet zu Money: Kunst als Kapitalmaschine
Während Kunst in den letzten Jahren als alternative Anlageklasse zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, wird der globale Kunstmarkt heute von einer stillen Revolution geprägt. Die nächste Generation von Kunstsammlern –…
Trumps Zölle prallen an China ab – wer hier wen bestraft, ist längst klar
Wachsende Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und China hielten die Kapitalmärkte in der vergangenen Woche in Atem. Denn in einer Kurznachricht des US-Präsidenten Donald Trump in den sozialen Medien…
Ein offener Brief an alle Investoren von Edouard Carmignac
Die Börsen trotzen Kriegen, Krisen und Chaos – als hätten sie die Schwerkraft abgeschafft. Getrieben wird der Höhenflug nicht mehr von Politik oder Geld, sondern von einer technologischen Revolution, die…
Strategische Wende: Europas Verteidigung wird zum Industriezweig
Die europäischen Regierungen sind in ein neues Zeitalter der Sicherheits- und Verteidigungsplanung getreten. Von 2025 bis 2030 wird eine bewusste Verlagerung von kurzfristiger Wiederaufrüstung hin zu struktureller, langfristiger Bereitschaft stattfinden…
Steigende Staatsverschuldung: Investoren könnten sich von Staatsanleihen abwenden
Steigende langfristige Anleiherenditen und die Rekordjagd des Goldpreises senden ein klares Signal: Anleger verlieren zunehmend das Vertrauen in die Tragfähigkeit staatlicher Finanzen. Der weltweite Schuldenberg wächst weiter – und das…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |