Archiv der Kategorie «Expertise»
Das sind drei häufige Fehler beim Anlegen
Soll man sein Geld auf dem Konto belassen, auf keinen Fall Obligationen kaufen und bei Aktien abwarten? Weshalb dies drei schlechte Ratschläge sind.
Türkei: Ein breiter Anleihenmarkt voller Chancen
Auch wenn sich die Türkei bei der Fussball-EM verabschiedet hat: In Sachen Anleihen spielt das Land weit vorne mit. Das Spektrum türkischer Anleihen gehört zu den umfangreichsten innerhalb der Schwellenländeranleihen…
Wahlen in Frankreich schwächen den Euro
Wie erwartet gelang es der Organisation der «republikanischen Front» gegen den Rassemblement National, die aus dem ersten Wahlgang hervorgegangene Siegerpartei von der Macht zu verdrängen. Die Überraschung des zweiten Wahlgangs…
Frohe Nachrichten für Bondinvestoren: Gute Qualität, guter Preis
Mit Bonds lassen sich wieder auskömmliche Renditen erwirtschaften, auch real. Worauf Investoren dabei achten sollten.
Eine gute erste Jahreshälfte für Multi Asset Anlagen geht zu Ende
Die erste Hälfte des Jahres war geprägt von einer positiven Performance der globalen Aktienmärkte. Die globale Konjunktur zeigt Anzeichen einer Erholung, während der US-Aktienmarkt bewertungsmässig zweigeteilt ist und der Goldpreis…
Was bedeutet der erdrutschartige Labour-Wahlsieg in Grossbritannien für die Wirtschaft?
Eine solide Mehrheitsregierung sollte die politische Instabilität des Landes verringern und dazu beitragen, dass Unternehmen und Investoren politische Veränderungen antizipieren.
Indiens Wachstumsperspektiven stossen in Europa zunehmend auf Interesse
Am 4. Juni wurden die endgültigen Ergebnisse der Wahlen des Unterhauses veröffentlicht. Nach unserem Verständnis werden die in den letzten beiden Amtszeiten der BJP unternommenen Strukturmassnahmen nicht in Frage gestellt…
Die französischen Banken und der französische Staat – une connexion folle
Die französischen Banken haben ihre Lehren aus der europäischen Staatsschuldenkrise vor über zehn Jahren gezogen. Sie sind auf eine gewisse kurzfristige Volatilität bei den Spreads zwischen OATs und Bundesanleihen vorbereitet…
Steigende Kurse, höhere Coupons
Als ich im Assetmanagement anfing, waren Anleihen vor allem wegen des Zinseszinseffekts gefragt. Nach vielen Jahren mit volatilen Kursen und einer Geldpolitik, die die Renditen verzerrte, kehren wir jetzt dahin…
Die Obsession zu wachsen und dabei die Gefahren auszublenden
Viele Firmen sind zu sehr auf Wachstum, und nicht genug auf Rendite fokussiert – mit hohen Kosten für viele.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |