Archiv
Portfolioallokation: Warum sollte man ausschliesslich in die Energiewende investieren?
Mehr als 200 Jahre lang war die Weltwirtschaft bei der Deckung ihres Energiebedarfs von fossilen Brennstoffen abhängig. Dies ändert sich jedoch rasant. Erneuerbare Energien, angetrieben durch das sogenannte «Power Trio»…
Entwickelt sich Spanien zum Vorzeigeland?
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern des einheitlichen Währungsraumes sticht die konjunkturelle Entwicklung Spaniens positiv hervor. So wurde auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres mit einem Wachstum von 0,…
Was juristische Fachkräfte in der Schweiz im Jahr 2025 verdienen
Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt für juristische Fachkräfte attraktiv, insbesondere für diejenigen, die Erfahrung und strategisches Denken vereinen. Laut Charlotte Jacobs, Senior Managerin beim Schweizer Personalvermittler Robert Walters und Expertin für…
Capital Group veröffentlicht Kapitalmarkt-Annahmen 2025
Capital Group, ein weltweit aktiver aktiven Investmentmanager, hat seine Kapitalmarkt-Annahmen für 2025 veröffentlicht, welche die langfristigen Renditeerwartungen des Unternehmens sowie die Korrelationen und Volatilitäten der wichtigsten Anlageklassen über einen Zeithorizont…
Gold ist die Währung der letzten Instanz
Wenn Sie uns schon etwas länger kennen, dann wissen Sie – mit Kalauern halten wir uns eher zurück. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen machen wir diesmal aber eine Ausnahme…
Akzeptiere, was du nicht kontrollieren kannst – beherrsche, was du kannst
Anleger, die über die zunehmende Unsicherheit an den Finanzmärkten besorgt sind, könnten eine Allokation in Anleihen mit kurzer Laufzeit in Betracht ziehen.
Note «ungenügend»: Die Depotauszüge vieler Schweizer Banken sind intransparent
Die meisten Schweizer Banken lassen ihre Kunden lieber im Dunkeln, wenn es um die Rendite und um die Gebühren geht. Mit einem Depot-Check kann man nun sein Depot unabhängig überprüfen…
Der Protektionismus hat uns alle ergriffen – und geht weit über Zölle hinaus
Als das Smoot-Hawley-Zollgesetz 1929 in den USA von Senator Reed Smoot und dem Abgeordneten Willis C. Hawley vorgeschlagen wurde, stiess es auf den erbitterten Widerstand von Wirtschaftswissenschaftlern. In einer beispiellosen…
Kann die Schweiz noch gross denken?
Um das Projekt Cargo sous terrain (CST) ist es ruhig geworden, verdächtig ruhig. Das visionäre Projekt sieht ein vollautomatisiertes, unterirdisches Tunnelsystem für den Gütertransport vor, welches die Ballungsräume der Schweiz…
Die Elefantenkurve und die ungleichen Auswirkungen der Globalisierung
Die wachsende Ungleichheit, die durch die Globalisierung verstärkt wird, führt zu politischen Spannungen und zunehmendem Protektionismus, was die Weltwirtschaft nachhaltig verändert. In den letzten Jahren gibt es immer mehr Anzeichen…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |