Archiv der Kategorie «Expertise»
Misstrauen Sie den Höchstständen an den Aktienmärkten
Die Allzeithochs zeigen oft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit. Anleger sollten sich nicht irritieren lassen und Geduld haben.
Viel zu lange ungeliebt: Warum sich US-Finanzaktien wieder lohnen
Markt- und Branchentrends wirken sich positiv auf US-Finanzwerte aus, trotzdem bleiben Investoren bislang vorsichtig – eine vertane Chance.
Humankapital: Die unterschätze Ressource in der ESG-Bewertung von Unternehmen
Um nachhaltigen Unternehmenserfolg zu eruieren, haben Investoren in den letzten Jahren ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf Umwelt- und Governance-Faktoren gelegt. Angesichts der Dynamik auf dem Arbeitsmarkt rücken soziale Aspekte zunehmend in…
Positive Signale für Emerging Markets
Die Situation der Emerging Markets (EM) hat sich nach der Corona-Pandemie neu geordnet. Die nächste Wachstumsphase von EMs wird anders verlaufen als in den letzten 20 Jahren: Chinas Wirtschaft durchläuft…
So läutet KI einen iPhone-Moment im Automobilsektor ein
Vor der Erfindung des iPhones beschränkte sich die Funktion eines Mobiltelefons auf das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen, das Senden von Textnachrichten, das Einstellen eines Weckers und das Spielen von…
Das fortschrittlichste digitale Ökosystem kommt weder aus China noch aus den USA
Wissen Sie, aus welchem Land das wohl fortschrittlichste digitale Ökosystem der Welt kommt? USA und China sind es nicht. «Kaspi» startete 2008 als einfache Zahlungsapp in Kasachstan und hat sich…
Währungen absichern, ja oder nein?
Die Renditen für Obligationen und Geldmarktanlagen in US-Dollar sind im Vergleich zu den Schweizer Zinsen attraktiv. Es scheint, dass sie das noch für eine längere Zeit bleiben könnten. Da stellt…
Aktienmärkte auf Hochständen: Kommt jetzt die Zeit der Small- und Mid-Caps?
Lohnt sich der Einstieg in den Aktienmarkt derzeit überhaupt noch? – Diese Frage stellen sich derzeit viele Anleger. Die Antwort darauf: Es kommt auf den Investmentsektor an.
Die Befürchtung, dass Anleger den Appetit auf US-Schuldtitel verlieren, ist unbegründet
Während an den globalen Aktienmärkten nur wenige Dinge sicher zu sein scheinen, gehörten offensichtlich die Angst vor den Staatsschulden der USA und ihren Folgen mittlerweile dazu. Die Sorgen scheinen niemals…
Die globale Energiewende ist ein Schlüsselfaktor für die steigende Nachfrage nach Kupfer
Kupfer ist eines der vielseitigsten Metalle der Welt mit einer Reihe industrieller Anwendungen, vom Bau bis zur Stromerzeugung. Aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten wird Kupfer oft als ein wichtiges Barometer für…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |