Ergebnisse für «articleTags:digital»
Investitionen in die digitale Produktion boomen – doch viele Unternehmen lassen sich die potenziellen Vorteile noch entgehen
Industrieunternehmen investieren weltweit jährlich mehr als eine Billion Franken in digitale Transformationsprogramme. Das geht aus der «Digital Factory Transformation Survey 2022» hervor, die PwC veröffentlicht hat. Wo früher Kostensenkung und…
Trotz steigender Gesundheitskosten: 45 Prozent der Schweizer lehnen Digitalisierung ihrer Gesundheitsdaten ab
Die Menschen in der Schweiz stehen der digitalen Erfassung und Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten skeptisch gegenüber. Fast jede und jeder Zweite ist dazu nicht bereit. Das geht aus der neuen Deloitte-Studie…
Schweizer Kunden sind zufrieden mit den digitalen Dienstleistungen ihrer Hauptbank
Eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass die wichtigsten Produkte im E-Banking und der Banking-App über alle Altersklassen hinweg weiterhin grundlegende Aktivitäten wie Überweisungen sowie Konto- und (Kredit-)…
Fussball-EM und Cyber-Attacken: Erhöhtes Bewusstsein für digitale Sicherheit ist angebracht
Internationale Grossanlässe wie die Fussball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland verstärken die Ängste bezüglich Cyberangriffen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Bedrohungspotenziale wie Informationsdiebstahl, eine Beeinträchtigung der…
In der Schweiz wird das Thema Cybersicherheit massiv unterschätzt
Die Cyberstudie 2024 gibt als repräsentative Untersuchung Einblicke in das digitale Sicherheitsbewusstsein von KMU, der Bevölkerung und IT-Dienstleistern in der Schweiz. Obwohl fast alle Befragten Cyberkriminalität als ernsthafte Bedrohung wahrnehmen…
Markus Helbling neu im Verwaltungsrat von PensExpert
Markus Helbling soll als «Digitalisierer» im Verwaltungsrat von PensExpert, einem auf die berufliche Vorsorge spezialisierten Unternehmen, wirken.
Nearshoring: IT- und Bankjobs vor Rückkehr nach Zentraleuropa
Der allgegenwärtige Kostendruck im Banking hat dazu geführt, dass sogenanntes Offshoring bei vielen Instituten ein essentieller Teil der IT-Strategie geworden ist. Dabei wurden zentrale Technologieservices in Billiglohnländer – etwa nach…
Grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung möchte elektronisch abstimmen
Seit Ausbruch der Pandemie nutzen die Menschen in der Schweiz digitale Dienstleistungen der Behörden häufiger. 38 Prozent der Bevölkerung sind offener gegenüber staatlichen digitalen Dienstleistungen geworden. Gleichzeitig vertrauen jedoch gemäss…
Cloud-Banking: So können Banken zusätzliche Wettbewerbsvorteile konsequent ausspielen
Cloud-Banking eröffnet neue Möglichkeiten der Innovation, welche bisher durch nationale Regulierungen eingeschränkt waren. Damit zahlt sich aus, dass die Schweizer Finanzindustrie hierzulande bereits erste Erfahrungen mit der Cloud gesammelt hat…
Niemals eine Krise ungenutzt verstreichen lassen – Wie COVID-19 die Zukunft der Arbeit auch in der Bankenwelt neugestalten könnte
COVID-19 hat die digitale Transformation beschleunigt, aber wie genau wollen wir diese neu gewonnene Flexibilität nutzen? Anstatt uns nur auf Kostensenkungen zu konzentrieren, sollten wir diese Gelegenheit ergreifen, um die…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |