Archiv der Kategorie «Expertise»
Doppelter Vorzeichenwechsel an den Kapitalmärkten
Wir erleben an den Kapitalmärkten gerade einen doppelten Vorzeichenwechsel. Zum einen tritt die Geldpolitik in den USA und Europa in eine neue Phase ein. Zum anderen vollzieht sich an den…
Der Gesundheitssektor steht vor einer gewaltigen Boom-Phase
Die Gesundheitsbranche ist gut positioniert, um der Megatrend der 2020er Jahre zu werden. Grund dafür sind der demografische Rückenwind, steigende Gesundheitsausgaben, solide Erträge und bahnbrechende Innovationen.
EZB-Sitzung: Zinssenkung im Juni beschlossene Sache?
Der EZB-Rat hat seine drei Leitzinsen letzte Woche wie erwartet unverändert bei 4,5%, 4% und 4,75% belassen. Die Sitzung selbst verlief ereignislos und das Ergebnis war angesichts der wenigen zusätzlichen…
Eingetrübter europäischer Aktienmarkt: Anleger sollten über der Wolkendecke agieren
Europa wird oft als weniger interessante Wachstumsquelle angesehen als die US-Märkte. Doch mit einem stimmigen Bottom-Up-Ansatz können Aktienanleger in ganz Europa hochwertige Aktien finden, die von Unternehmen mit einem starken…
Japan-Aktien: Wachstumspotenzial dank besserer Unternehmensführung und Strukturreformen
Japanische Aktien erlebten in den vergangenen paar Monaten eine Rallye. Doch was steckt hinter der Performance? Sollten Investoren ihr Augenmerk jetzt auf Japan richten? Oder wird das Plus bald verpuffen?
KI wird bei der Entwicklung von Medikamenten zum Gamechanger
Die Entwicklung neuer Medikamente wird immer aufwändiger und lohnt sich immer weniger. Künstliche Intelligenz kann Pharmaunternehmen künftig dabei unterstützen, schneller neue Produkte auf den Markt zu bringen. Warum diese Entwicklung…
Anleger mit hohen Barbeständen sollten ihre Positionen überdenken
Der risikoärmere Teil des Marktes stellt seit 2008 eine Herausforderung für Investitionen dar. Da die Zentralbanken die Zinsen auf Null oder sogar in den negativen Bereich senkten, hatten Anleger Schwierigkeiten…
Historische Höchststände
Die Aktienkurse markierten zuletzt neue Allzeithochs – ebenso wie Gold. Eine Quartalsbilanz und ein Blick nach vorn.
Investment Grade Credit: 5 Gründe für Optimismus
Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating sind weiterhin attraktiv, doch es bleiben Risiken. Die hohe Nachfrage nach Unternehmensanleihen mit soliden Ratings ist nicht ohne Folgen geblieben: Die Risikoaufschläge haben historische Tiefstände erreicht.
…Die Aura der Schwellenländer ist verflogen
Es ist noch nicht lange her, da waren die Aktien der Emerging Markets die heutigen KI-Titel. Wer nicht zu den ewig gestrigen zählen wollte, musste auch über seine Investitionen in…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |