Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 601-610 von 1569

Die US-Schulden steigen und niemand interessiert es

Gestern begannen in Iowa die Vorwahlen in den USA. In den nächsten Wochen folgenden die anderen Staaten Schlag auf Schlag. Bei den Wahlkampfveranstaltungen geht es um viele Themen, die Schulden…

Was Anleger im US-Superwahljahr beachten sollten

Am heutigen Montag beginnt mit den Vorwahlen in Iowa die heisse Phase des Wahlkampfes in den Vereinigten Staaten. US-Präsidentschaftswahlen können spaltend und beunruhigend sein. Manchmal scheint das Schicksal der Welt…

Glycerolipide im Portfolio gegen Food Waste

Das heutige Ökosystem der Lebensmittelverpackungen ist in hohem Masse dysfunktional. Einwegverpackungen sind schlecht für die Umwelt und enthalten gesundheitsschädliche Chemikalien. Nachteile von Verpackungen werden aber durch ihre Bequemlichkeit, ihre Konservierungseigenschaften…

Systematisches nachhaltiges Investieren: Hype oder Trend?

Die zunehmende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) bei Investitionsentscheidungen spiegelt das wachsende Bewusstsein für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken wider. Manchmal sogar bis zu dem Punkt, an dem diese…

Aktiv bleiben und weiter in Aktien investieren

Die Richtungslosigkeit der Märkte 2023 hat das Portfoliomanagement sehr komplex gemacht, da wöchentlich oder sogar täglich neue Anlagethemen aufkamen. Da überrascht es nicht, dass sich viele Anleger defensiv positioniert haben.

Renditen auf Talfahrt

Wie die Touristen in der Rigibahn sind die Renditen der langfristigen Anleihen im Herbst 2023 stetig höher aufgestiegen und schlussendlich auf dem Gipfel angekommen. Anders als erwartet (und im Fall…

Kreditmärkte: Back To Basics

Nachdem die Zentralbanker mehr als ein Jahrzehnt lang versucht hatten, die Inflation erfolglos wieder anzukurbeln, glaubten viele an die Tugend der Geldentwertung, um dann im 2022 abrupt auf den Boden…

2024: Kein Boom, aber auch keine Rezession

«Das Unmögliche scheint möglich» und «Auf das 'annus horribilis' folgt kein 'annus mirabilis'» waren zwei unserer zentralen Thesen für 2023. Was ist daraus geworden? Ein Rück- und Ausblick.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!