Ergebnisse für «articleTags:zinsentwicklung»
Die Zinsen im Euroraum dürften ihren Höhepunkt erreicht haben
Die EZB hat auf ihrer Juli-Sitzung wie erwartet eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vorgenommen, aber die begleitenden Statements waren deutlich ergebnisoffener und dovisher als erwartet.
Der Wind im Immobilienmarkt wird rauer
Die Fed und die EZB haben es letzte Woche vorgemacht. Die SNB wird am 21. September die Zinsen in einem letzten Schritt noch einmal um 0.25% erhöhen. Zinssenkungen werden in…
US-Notenbanksitzung vom 20. September: Keine Zinserhöhung erwartet
Der Druck, die Zinsen zu erhöhen, scheint im Vorfeld der nächsten US-Notenbanksitzung etwas nachgelassen zu haben. Jüngste öffentliche Äusserungen von Zentralbankern deuten darauf hin, dass sich ihre Risikoeinschätzung von einer…
Höhere Zinsen sind für langfristige Investoren nicht unbedingt von Nachteil
Auf der September-Sitzung der US-Notenbank deuteten die Zinsprognosen der Währungshüter (der «Dot Plot») darauf hin, dass die US-Zinsen mittelfristig höher bleiben könnten als bisher angenommen. Bei Investoren, die an ein…
Oben angekommen …
... sind wir bei den Zinsen. Wir erwarten, dass die US-Notenbank Fed, die Europäische Zentralbank (EZB) und die Schweizerische Nationalbank (SNB) im aktuellen Zyklus keine weiteren Zinserhöhungen mehr beschliessen.
Die Zinsen bleiben hoch
Die Inflationsentwicklung und die damit verbundenen Auswirkungen bleiben die bestimmenden Themen an den Finanzmärkten.
Zinsrückgang im Spätsommer oder Herbst 2024 zu erwarten
Die unmittelbare Zukunft ist ungewiss – insbesondere aufgrund der angespannten Situation auf den Anleihemärkten. Im Gegensatz dazu erscheinen die mittelfristigen Perspektiven etwas klarer. Ich rechne mit einem Rückgang der Zinsen…
Es ist schon alles gesagt!
Alle sechs Wochen entscheidet die Europäische Zentralbank über die Ausrichtung ihrer Geldpolitik. Dann blickt die Finanzwelt auf Christine Lagarde. Doch Überraschungen sind oftmals rar.
Zinsmärkte spielen verrückt
Können Sie sich noch daran erinnern, als die Rendite der 10-jährigen US-Treasury Note innert weniger Wochen um mehr als 1% gestiegen ist und sich unaufhaltsam der Marke von 5% näherte…
SNB-Zinserhöhung zu Weihnachten? Eher nicht.
Die Schweizerische Nationalbank steht derzeit nicht unter Druck, die Zinsen an ihrer heutigen geldpolitischen Sitzung zu erhöhen: Die Jahresinflation ist jüngst von 1,7% auf 1,4% gesunken und liegt damit innerhalb…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |