Archiv der Kategorie «Expertise»
Das Wachstum in Europa geht zurück, doch in den USA steht immer noch eine Rezession bevor
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Zinsen in den vergangenen 15 Monaten von 0 auf 5 bis 5,25 Prozent erhöht und die Rendite zehnjähriger US-Treasuries stieg von 1,5 Prozent…
Stimmung schlecht, Börse gut
Der Risikoradar, den wir im Rahmen unseres monatlichen Anlageprozesses führen, ist gut gefüllt. Politische Risiken, soweit das Auge reicht. Warnungen vor der unvermeidlichen Rezession aufgrund inverser Zinskurven in verschiedenen Ländern…
Warum die EZB die Zinsen erhöht und die Fed nicht
Nach einer schnellen Abfolge von zehn Zinserhöhungen bis auf 5,0 bis 5,25 Prozent in gerade einmal zwölf Monaten hat die amerikanische Notenbank Fed am Mittwoch erstmals eine Pause eingelegt. Allerdings…
Drei Gründe, die für eine längerfristig höhere Inflation sprechen
An den Finanzmärkten herrscht die Überzeugung vor, dass die Gesamtinflationsraten in den nächsten zwei Jahren deutlich in Richtung der Zielvorgaben der Zentralbanken sinken werden und die Inflationserwartungen mittel- bis längerfristig…
Willkommen im neuen Bullenmarkt!
Überall ist nur von Krisen die Rede. Dabei ging es an den Aktienbörsen zuletzt kräftig aufwärts. Willkommen im neuen Bullenmarkt!
Industriemetalle: Notwendig für die Energiewende, aber das Angebot ist ungewöhnlich niedrig
Wir stehen am Anfang der Energiewende. Jetzt erkennen die Regierungen, dass das Angebot an den dafür benötigten Industriemetallen gering ist und welche enormen Geldsummen für die Unterstützung der Umstellung erforderlich…
Wie gut geht es der Eurozone?
Angesichts der vielen Spezialfaktoren, welche in den letzten Monaten die Wirtschaftsaktivität der Eurozone beeinflusst haben und zum Teil noch nicht wirklich vorüber sind, stellt sich die Frage: Wie gut geht…
Schlechte Zeiten für Leerverkäufer?
Sollte man wieder optimistisch sein? Oder sich zumindest nicht mehr so viele Gedanken über die Übel dieser Welt machen? Corona scheint lange vorbei, die Inflation war wohl vor allem ein…
Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung
Die beiden Hauptfaktoren, die im Mai für einen Rückgang an den internationalen Aktienmärkten sorgten, sind für Anleger kein Thema mehr: Die US-Schuldenobergrenze wurde bis 2025 ausgesetzt und die Anleger scheinen…
Warum Regierungen jetzt Ausgaben kürzen sollten
Die OECD hat den Regierungen kürzlich geraten, dass etwas stärkere Wachstum als Gelegenheit zu nutzen, um die steuerliche Unterstützung zu kürzen und die Finanzen für wichtige zukünftige Ausgaben wie die…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |