Archiv der Kategorie «Expertise»
Solarenergie punktet derzeit am schnellsten im Sektor Erneuerbare Energien
Die wichtigste Entwicklung der letzten Monate ist, dass die Menschen begreifen, dass Energie nicht mehr umsonst zu haben ist. Sie ist teurer als früher und wird wahrscheinlich auch in Zukunft…
Active Credit: Strategien für den Sturm
In Anbetracht der zunehmenden Verwerfungen, die man an den Unternehmensanleihemärkten beobachten kann, hat aktive Bottom-up-Wertpapierauswahl klare Vorteile. Globale Unternehmensanleihen mit Investment Grade-Rating übertreffen im Durchschnitt die Dividendenrendite der meisten Aktienmärkte…
Die Künstliche Intelligenz (KI) steht vor dem Durchbruch
Bis vor wenigen Monaten war der Begriff «Künstliche Intelligenz» (KI) für viele Menschen ein abstraktes, kaum greifbares Schlagwort. Dies änderte sich mit der Einführung des Chatbots ChatGPT. Der virtuelle Helfer…
Warum die Inflation in der Schweiz so viel tiefer ist als anderswo
Die Schweiz zeigt sich zurzeit nicht nur was die Währung, den Schweizer Franken, betrifft, sondern auch bei der Inflation als Insel der Stabilität. Die Teuerung der Konsumentenpreise ist in der…
Wie geht es nach den Turbulenzen im Finanzsektor weiter?
Die durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank in den USA ausgelösten Turbulenzen im Finanzsektor griffen auf Europa über und führten im weiteren Verlauf zu einem Stimmungsumschwung an der Börse…
Digitale Assets sind kräftig ins Jahr 2023 gestartet
Die Preise für digitale Assets – allen voran Bitcoin – haben sich 2023 bisher robust entwickelt. Bitcoin ist in diesem Jahr bereits um über 70% und Ether um über 50%…
Turbulenzen ja, aber keine Systemkrise
Die Banken halten derzeit die Finanzmärkte in Bann. Nach dem Untergang der Silicon Valley Bank (SVB) sind weitere mittelgrosse US-Banken ins Schlingern geraten. Und in der Schweiz mündeten die zahlreichen…
Healthcare: Innovationsgrad noch nie so hoch wie heute – bei attraktiver Rendite
Der Healthcare Bereich bietet Investoren attraktive Möglichkeiten, um in die Zukunft zu investieren. Etwa im Bereich Prävention, Übergewicht oder Alzheimer-Krankheit macht die Forschung einen Sprung – und Anleger können partizipieren.
…«Cash is King» heisst die Devise
Die Märkte sind nicht mehr so volatil wie vor zwei Wochen. Es sind auch keine Banken mehr abgestürzt. Die Anleihenrenditen sind niedrig, und Aktien haben sowohl im März als auch…
Führen Bankenprobleme unweigerlich in die Rezession?
Die Rezessionspropheten haben Hochkonjunktur. Die Zinskurven sind in den meisten Industrieländern invers, zum Teil sehr deutlich. Die Renditen für Obligationen mit einer Laufzeit von 10 Jahren sind tiefer als die…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… | 
|---|---|
UBS | 
				                    die "UBS" enthalten. | 
UBS Anlagen | 
				                    die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. | 
UBS OR Anlagen | 
				                    die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. | 
UBS -Anlagen | 
				                    die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". | 
"UBS Anlagen" | 
				                    die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. | 
*en | 
				                    das ein Wort enthält, das mit "en" endet. | 
*alt* | 
				                    das ein Wort enthält, das "alt" enthält. | 
title:UBS | 
				                    wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. | 
title:UBS title:Anlagen | 
				                    wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. | 
title:UBS OR title:Anlagen | 
				                    wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. | 
title:UBS -title:Anlagen | 
				                    wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. | 
title:"UBS Anlagen" | 
				                    wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. | 
title:*en | 
				                    wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. | 
title:*alt* | 
				                    wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. | 
title::UBS | 
				                    wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. | 
title::"UBS Anlagen" | 
				                    wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. | 
title::UBS* | 
				                    wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. | 
title::*Anlagen | 
				                    wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. | 
articleCategory:out-of-office | 
				                    wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
articleTags:ubs | 
				                    wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse | 
				                    wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse | 
				                    wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse | 
				                    wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
articleTags:*en | 
				                    wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
articleTags:*alt* | 
				                    wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |