Ergebnisse für «articleTags:gesundheit»
Trotz steigender Gesundheitskosten: 45 Prozent der Schweizer lehnen Digitalisierung ihrer Gesundheitsdaten ab
Die Menschen in der Schweiz stehen der digitalen Erfassung und Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten skeptisch gegenüber. Fast jede und jeder Zweite ist dazu nicht bereit. Das geht aus der neuen Deloitte-Studie…
Der Gesundheitssektor steht vor einer gewaltigen Boom-Phase
Die Gesundheitsbranche ist gut positioniert, um der Megatrend der 2020er Jahre zu werden. Grund dafür sind der demografische Rückenwind, steigende Gesundheitsausgaben, solide Erträge und bahnbrechende Innovationen.
Technologie als Medizin für die kränkelnde Gesundheitsbranche
Es erscheint kontraintuitiv, dass das moderne Gesundheitssystem krank sein könnte. Doch genau das ist der Fall. Ein falsch ausgerichtetes Versorgungsmodell und die bislang ausbleibende Heilung schwerer Krankheiten sind zwei der…
Warum Gesundheitsaktien immun gegen das US-Wahl-Fieber sind
Entgegen der landläufigen Meinung stellen politische Unsicherheiten nicht unbedingt ein erhöhtes Risiko für den Gesundheitssektor dar.
Digitale Transformation: Schweizer Gesundheitswesen im europäischen Vergleich weit abgeschlagen
Die Schweiz ist in der Digitalisierung des Gesundheitswesens im europäischen Vergleich weit abgeschlagen. Warum das Innovationsland Schweiz gerade bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens nur schleppend vorankommt, damit beschäftigt sich…
Gesundheitssektor – mit KI auf dem Weg zu mehr Effizienz
Nehmen die Unsicherheiten in Wirtschaft und Finanzmärkten zu, richten Investoren ihren Blick gerne auf Unternehmen aus dem wenig konjunkturabhängigen Gesundheitssektor. Für Health-Care-Investments spricht vor allem die strukturell wachsende Nachfrage aufgrund…
Gesundheitssektor 2025: Warum Novo Nordisk, Roche und Intuitive Surgical aktuell Chancen bieten
Der Gesundheitssektor hat in den letzten Jahren eine aussergewöhnlich schwache Performance gezeigt. Im Vergleich zum breiten Markt hat er um mehr als 40 Prozentpunkte schlechter abgeschnitten. Dies ist in den…
Genbasierte Medikamente auf dem Vormarsch – Investoren in Lauerstellung
Eine revolutionäre neue Technologie namens Genom-Editierung erreichte vor Kurzem einen einschneidenden Meilenstein. Zum ersten Mal ist es mit der Genom-Editierung gelungen, einen Gendefekt in betroffenen Patienten erfolgreich zu verändern, sodass…
Der Dilettantismus der US-Regierung macht sich auch im Ministerium für Gesundheit breit
Ostern ist vorbei. Der befürchtete Engpass von Eiern ist in der Schweiz ausgeblieben. Alles in Ordnung demnach? Nicht ganz. In den USA bleiben Eier knapp und teuer, denn dort breitet…
China erweist sich zunehmend als Technologieriese
Ein sich veränderndes, auf Innovation und Fortschritt getrimmtes System macht China für Vermögensverwalter interessant – etwa im Technologie-, aber auch im Gesundheitssektor.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |