Ergebnisse für «articleTags:schweizer-franken»
Und immer wieder der Franken
Der Franken ist seit Mitte September gegenüber den grossen Währungen teurer geworden. Der Euro ist von 1.09 auf 1.06 gesunken. Der US-Dollar hat innert kurzer Zeit zwei Rappen von 0.93…
Die europäische Politik als Wegweiser für den Schweizer Franken – Sorgen um die politische Stabilität Italiens
Wichtige Wahlen in Frankreich und Italien stehen bevor. Gleichzeitig sind weitere geopolitische Instabilitäten innerhalb der EU präsent. Dabei könnten allein schon die anstehenden Wahlen die Machtdynamik innerhalb der Europäischen Union…
Starker Franken hat auch positive Folgen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat beim Euro-Wechselkurs die «Verteidigungslinie» von 1,05 Franken längst aufgegeben. Doch was heisst das für die Unternehmen – und was für die Anleger?
Musterschüler Schweizer Franken
Wer wissen möchte, wie sich eine hohe Inflation auf die Geldwertstabilität auswirkt, sollte nach Südosten blicken: die Türkei kann ein Lied davon singen, was es heisst, wenn es der eigenen…
Steht der Schweizer Franken gegenüber dem Euro vor einer Trendwende?
Seit der Finanzkrise weist der Schweizer Franken zum Euro eine starke Entwicklung auf, jüngst zeigen sich allerdings erste Schwächezeichen.
Die Aufwertung des Schweizer Frankens ist sowohl Segen als auch Fluch
Der Schweizer Franken hat stets eine zentrale Rolle als sichere Anlage gespielt und zieht in Krisenzeiten Investoren aus aller Welt an. Dieses Phänomen wurde ausführlich untersucht, unter anderem von Ranaldo…
Die SNB lässt sich alle Optionen offen
Die SNB hat bei ihren Devisentransaktionen im zweiten Quartal netto 5 Millionen Franken gekauft. Das war den Finanzinformationssystemen und den Finanzmedien eine Schlagzeile wert.
Ein «déjà-vu»
Die Finanzmärkte haben am vergangenen Freitag mit einem Anflug von Panik auf die Meldungen über die neue Coronavariante aus Südafrika reagiert. Sie folgten dabei den gewohnten Mustern. Die Aktien und…
Der Franken ist und bleibt eine starke Währung
Der Franken hat seit Ende September handelsgewichtet 4% an Wert verloren. Der Euro ist von 96 Rappen auf 99 Rappen gestiegen. Der US-Dollar kostete wieder mehr als einen Franken. Die…
Der Franken bleibt ein beliebtes Spekulationsobjekt
Wer am Devisenmarkt mit Leverage spekulieren will, für den drängt sich der Franken als Spielwiese auf. Der Handel im Franken ist liquide genug, um grössere Positionen aufbauen zu können. Er…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |