Archiv der Kategorie «Expertise»
Parallele Kreditvergabe – Asset Manager konkurrieren mit Banken
In den letzten 15 Jahren haben sich die Banken auf den Abbau von Fremdkapital konzentriert, während Asset Manager eingesprungen sind, um die entstandenen Kreditlücken zu schliessen. In jüngster Zeit konnte…
Die Resilienz des SMI während deutscher Rezessionen
An den Märkten werden derzeit auf Wochenbasis neue Negativrekorde gesetzt. Die Unsicherheit über die Zinswende der US-Notenbank, die Wirtschaftsabkühlung in Europa und die hohe Inflation treiben Investoren aus risikoreichen Finanzanlagen…
Kurswechsel der Notenbanken: Die Suche nach neuen Instrumenten
Schlechte Handwerker schieben die Schuld oft auf ihre Werkzeuge. Auch die Notenbanken, die vor der Aufgabe stehen, das Unmögliche möglich zu machen, werden ihre Werkzeuge – ihr Instrumentarium – sicher…
Der Boden für die Aktienmärkte ist noch nicht gefestigt
Die Aktienmärkte haben eine neuerliche Horrorwoche hinter sich. Viele Aktienindizes haben erneut 5% an Wert verloren, nachdem schon die Vorwoche ähnlich negativ ausgefallen ist.
Investoren können die Märkte oder die Renditen, die sie bekommen, nicht kontrollieren
Auf der Makroebene wird die Weltwirtschaft weiterhin von Versorgungsproblemen, die zu Engpässen bei Waren und Arbeitskräften geführt haben, sowie von den höchsten Inflationsraten seit einer Generation beeinträchtigt. Die Unternehmen sehen…
Vom Wert von Substanzwerten
Bereits letztes Jahr haben wir auf das Potenzial von «Value»-Aktien hingewiesen. Die Zinserhöhungen und die historisch erhöhte Inflation machen diese Substanzwerte noch interessanter. Natürlich ist die begonnene Rotation von teurer…
Die Zinsen sind gar nicht so wichtig – auf den Dollar kommt es an
Zunächst einmal möchte ich einen gängigen Irrglauben entkräften: die Annahme, dass lokale Schwellenländeranleihen anfällig für die Entwicklung der langfristigen US-Zinsen sind. Diese Behauptung ist schlichtweg haltlos.
…Welche Anlageklassen performen bei Inflation?
Seit 1980 kannte die Inflation nur einen Weg, den nach unten. Nun ist sie aus bekannten Gründen (Ukraine, Lockdowns in China) seit Ende 2021 massiv angesprungen und hat aktuell gegen…
Die SNB macht es wieder spannend
Dass es die vierteljährlichen geldpolitischen Entscheide der SNB in den letzten Jahren in Sachen Spannung mit Hitchcock aufnehmen konnten, ist eine masslose Übertreibung. Dass an den Zinsen nichts geändert wurde…
Das Auffangnetz hängt tiefer
In den vergangenen 40 Jahren erlitt der amerikanische Aktienmarkt acht grosse Rückschläge von 20 Prozent oder mehr. In vier der acht Fälle betrug der Verlust zwischen 35 und 60 Prozent…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |