Archiv
Kommt es zu einer US-Schuldenkrise?
Ab wann wird es zu viel? Wenn es um die Debatte über die US-Finanzpolitik geht, scheinen 24 Stunden eine Schmerzgrenze zu sein. Gegen Ende der Marathon-Sitzung des Senats, in der…
Zölle bremsen Aktien nur temporär: Entscheidend sind die Auswirkungen auf die Gewinne
Die Aktienmärkte bewegen sich derzeit in einem komplexen Spannungsfeld aus geopolitischen Risiken, handelspolitischer Unsicherheit und geldpolitischem Rückenwind.
Neues Ungemach für den Schweizer Franken
Die Dollarschwäche wird für die Schweiz zum Problem: Zusammen mit dem US-Importzoll verteuert sie Schweizer Exporte in die USA um 22 Prozent. «Damit wachsen die Schwierigkeiten sowohl für die Realwirtschaft…
Schweizer Reisende profitieren vom starken Franken
In unregelmässigen Abständen veröffentlicht das Research-Team der Luzerner Kantonalbank Sonder-Updates zu relevanten Marktereignissen. Die aktuelle Ausgabe wirft einen aktuellen Blick auf das Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung – und zeigt auf…
Erholung der Eurozone: Zwischen Hoffnung und Unsicherheit
Seit Beginn des Jahres haben Aktien der Eurozone eine stärkere als vom Marktkonsens erwartete Aufwärtsbewegung erlebt. Diese steht in erster Linie in Zusammenhang mit der Aufhebung der Schuldenbremse in Deutschland…
Profitabilität der Schweizer Banken liegt im europäischen Vergleich zurück
Europäische Banken zeigen sich widerstandfähig in schwierigen Zeiten. Das geht aus der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint hervor. Die Institute konnten ihre Liquidität steigern und ihre Gewinne stabilisieren. Eine prägende Herausforderung…
Null ist nicht negativ – SNB im Erklärungsnotstand
Mehrmals betonte Nationalbankpräsident Martin Schlegel bei der jüngsten geldpolitischen Lagebeurteilung, ein Leitzins von null sei nicht negativ. Kritiker hielten ihm allerdings entgegen, dass man faktisch bereits im negativen Bereich angelangt…
Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Wir sehen die aktuelle Volatilität allerdings weniger als Warnsignal, sondern vielmehr…
«Bellerive on Air» – Thomas Steinemann im Podcast zu US-Steuersenkungen, Zöllen und Negativzinsen
«Bellerive on Air» ist ein Finanzpodcast der Privatbank Bellerive AG. Chief Investment Officer Thomas Steinemann kommentiert in einem rund 20-minütigen Gespräch – moderiert von Reto Giudicetti – rund sechs Mal…
Schweizer Wirtschaft: Moderates Wachstum – nur noch in die Breite
Während das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) im ersten Quartal von Vorzieheffekten im Aussenhandel profitieren konnte, sind die Exporte in die USA im April und Mai spürbar eingebrochen. Denn in der Handelsbeziehung…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |