Archiv
Die Abgeltungssteuer der USA: Erfolgreicher Angriff gegen die Mindeststeuer der OECD
Die US-Regierung scheint mit der «Abgeltungssteuer» (Section 899) einen guten Deal gemacht zu haben. Die Regelung ist bisher Teil des «One Big Beautiful Bill Act», eines umfassenden Haushaltspakets, und sieht…
Wie institutionelles Kapital die Dekarbonisierung vorantreiben kann
Mit dem Übergang in die nächste Phase der globalen Dekarbonisierung überdenken institutionelle Investoren ihre Strategien. Anstatt emissionsintensive Sektoren wie Zement, Stahl, Versorgungsunternehmen und die Abfallwirtschaft zu meiden, investieren viele nun…
Wunsch nach Rendite – Angst vor Risiko: So spart die Schweiz 2025
Nach 2019, 2021 und 2023 untersuchte die Migros Bank dieses Jahr zum vierten Mal das Spar- und Anlageverhalten der Schweizer Bevölkerung. Die repräsentative Umfrage zeigt ein widersprüchliches Sparverhalten in der…
Unsicherheit ist das neue Normal
Das erste Halbjahr 2025 hat einiges geboten. Der Wirtschaftskrieg zwischen den USA und dem Rest der Welt wurde durch harsche Worte und taktische Rückzüge ausgefochten. Das Lagebild ist dabei nebulös…
Der Ausverkauf von US-Staatsanleihen durch ausländische Investoren findet (vorerst) nicht statt
Ausländische Investoren haben sich im April zwar von amerikanischen Vermögenswerten getrennt, jedoch nur in sehr moderatem Ausmass.
Wenn die Märkte verrücktspielen: Drei unbequeme Wahrheiten
Schock-Nachrichten, fallende Kurse, Unruhe an den Börsen: Wieder einmal bricht eine Krise über uns herein. Diesmal geht es um meine Rente, meine Hausanzahlung, die Zukunft meiner Kinder. Dieses Mal ist…
Diese Aktien treiben die Energiewende an
Technologie-Investitionen in die Energiewende sind in 2024 um 11 Prozent auf über 2 Billionen US-Dollar gestiegen.
Chinas neuer Konsumismus schafft Anlagechancen auf Jahre hinaus
Hinter der diesjährigen Rally an der Hongkonger Börse steht ganz klar ein Thema: Chinas neuer «Konsumismus». Die Konsumgewohnheiten junger Chinesen und die zunehmende Anzahl chinesischer Unternehmen, die Einnahmen aus geistigem…
Welche Währung ist beim Fondskauf relevant?
Auf den Währungsmärkten lassen sich immer wieder grössere Schwankungen beobachten. Seit Anfang Jahr hat der Franken zum US-Dollar rund 10 Prozent an Wert gewonnen. Diese Bewegung bestätigt einen Trend, der…
Schweizer Privatbanken mit verwalteten Vermögen auf Rekordhoch
Die Privatbanken in der Schweiz steigerten ihre Erträge in 2024 gegenüber dem Vorjahr von CHF 20,5 auf 21,4 Milliarden Franken Das Ertragswachstum von über CHF 900 Mio. lässt sich vor…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |