Archiv der Kategorie «Expertise»
US-Wahlen 2024: Einschätzungen zu den Auswirkungen auf die Finanzmärkte – Teil 1/2
Anders als bei der Wahl 2016, als Trumps Sieg die Märkte überraschte, sind die Umfragen diesmal viel knapper, und beide Kandidaten verfügen über Regierungserfahrung, was ihre politischen Auswirkungen vorhersehbarer macht.
…Rally ohne Ende?
An den Börsen ging es zuletzt weiter aufwärts. Einiges spricht dafür, dass das nicht immer so weiter gehen muss. Das liegt auch an den zuletzt gestiegenen Bewertungen, wie eine Analyse…
Den Dollar bringt man nicht so schnell weg oder was eine Weltwährung ausmacht
Der US-Dollar ist die dominierende Währung. 62% der bekannten globalen Devisenreserven sind in US-Dollar angelegt. Mit grossem Abstand folgt der Euro mit 20%, während in Pfund und Yen je rund…
Pharma: Die Schweiz dürfte ihre Führungsrolle behalten
Die Pharmabranche ist das Zugpferd der Schweizer Wirtschaft, und der Wohlstand des Landes hängt massgeblich von diesem Sektor ab. Heute ist die Schweiz neben den USA einer der wichtigsten Pharma-Forschungsstandorte…
Warum die Renaturierung von Torfmooren hilft, den Klimawandel abzuschwächen
Über 100 Jahre lang hat man Torfmoore entwässert und urbar gemacht. Heute weiss man: trockengelegte Moore sind CO2-Schleudern. Jetzt gibt es Anstrengungen zur Renaturierung, um den Kohlendioxid-Ausstoss zu stoppen, der…
Warum sich langfristige Investitionen in erneuerbare Energien lohnen
Der Markt für erneuerbare Energien hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung gezeigt – von grossen Wachstumsprognosen bis hin zu spürbaren Kursrückgängen, insbesondere seit dem Höhepunkt im Jahr 2021…
Kostenbereinigt liefern passive Fonds gegenüber der Benchmark systematisch eine Underperformance
Mit rein passiven Anlagelösungen halten Pensionskassen zwar die Kosten tief, doch Rendite- und Nachhaltigkeitsziele können so kaum erreicht werden.
Gold – Die neue Welt(reserve)währung
Ein Allzeithoch jagt das nächste – zuletzt kostete eine Unze mehr als 2’700 US-Dollar. Was steckt hinter der jahrzehntelangen Rally? Eine Antwort auf diese Frage ist gar nicht so einfach.
Nahost-Krise: Wie sich die Ölpreisentwicklung auf die Finanzmärkte auswirkt
Der Konflikt im Nahen Osten hat in den letzten Tagen zugespitzt. Aus Anlegersicht lautet die wichtigste Frage, die man sich in Situationen erhöhter geopolitischer Risiken wie dieser stellen muss: Welche…
KI: Wie Large Language Models (LLMs) 4‘500 Entwicklerjahre einsparen
Das Problem bei grossen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) besteht darin, dass die Vorstellung, was sie überhaupt sind, für Menschen, die keine Softwareingenieure sind, schwierig ist. Noch komplizierter wird es…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |