Archiv der Kategorie «Expertise»
Warum sich die Finanzmärkte von geopolitischen Risiken unbeeindruckt zeigen
Die Aktienmärkte zeigen sich robust und die Anleger greifen an der Börse zu. Die meisten Aktienindizes haben in diesem Jahr über 10% zugelegt. In den USA stiegen die Aktien mehr…
Wachstumsprognose für China angehoben
Die BIP-Wachstumsprognose für China wurde von einer grossen U.S. Investmentbank für 2024 auf 4,9% (praktisch das Regierungsziel von 5%) und für 2025 auf 4,7% angehoben, was auf die jüngste Runde…
Wie sollte das Portfolio vor den US-Wahlen aufgestellt sein?
Am 5. November ist es so weit: Die Amerikaner wählen einen neuen Präsidenten. Je nachdem, wer am Ende ins Weisse Haus einzieht und wie die Sitzverteilung im Kongress aussieht, müssen…
EZB-Zinssenkung: «Done Deal»
Die EZB wird am kommenden Donnerstag die Zinsen um 25 Basispunkte senken und die Einlagensicherung auf 3,25% anpassen. Immerhin ist die Gesamtinflation in der Eurozone zum ersten Mal seit mehr…
Sorgenfalten an den Kapitalmärkten
Die Anleger-Gemeinde ist unruhig. Und sie hat guten Grund dazu. Drei Themen beschäftigen die Kapitalmärkte derzeit besonders.
Heisst es an Halloween «Süsses» oder «Saures» für die Luxusgüterbranche?
Nach zwei Jahren aussergewöhnlichen Wachstums ist der Luxusgütersektor in den letzten Monaten unter Druck geraten. Die Umsätze haben sich verlangsamt und werden voraussichtlich bis zum Jahresende stagnieren. Und die Aktienkurse…
Goldpreis: Einbahnstrasse nach oben?
Der Goldpreis scheint keine Grenzen nach oben zu kennen. Mit einem aktuellen Kurs von rund 2'600 US-Dollar pro Unze liegt er rund 25% über dem Wert des Jahresanfangs. Damit setzte…
Grosse geldpolitische Umschwünge machen ausgewählte lokale Frontier-Märkte für Anleger attraktiv
Einige Frontier-Märkte, darunter die Türkei, Ägypten und Nigeria, sind zuletzt zu einer strafferen Geldpolitik übergegangen und haben ihre Wechselkurse angepasst, was eine erhebliche wirtschaftliche Stabilisierung ermöglicht hat.
Das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen sind CEOs mit Skin und Soul in the Game
In der Konsumgüterbranche finden sich viele gute aber nur wenig hervorragende Unternehmen. Eines davon ist L'Oréal. Weshalb?
Massenkarambolage in der Automobilindustrie
Der 14 Marken umfassende Gigant Stellantis hat seit Jahresbeginn 40% an der Börse verloren, gefolgt von BMW (- 19%) und Volkswagen (- 12%). Leider sind das keine Einzelfälle. Der gesamte…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |