Archiv
US-Strafzölle: Das waren noch nicht die Spitzentarife
Es besteht die grosse Gefahr, dass die Ankündigungen von letzter Woche, so dramatisch sie auch waren, keine «Spitzentarife» darstellen. Wir gehen nach wie vor davon aus, dass zusätzliche sektorspezifische Zölle…
Warum eine Allokation in globale Fixed-Income-Strategien im heutigen Marktumfeld sinnvoll ist
Anleger sehen sich mit einem zunehmend komplexen und unvorhersehbaren makroökonomischen Umfeld konfrontiert. Sich verändernde Inflationsmuster, geopolitische Spannungen, divergierende Wachstumsraten und eine fluktuierende Geldpolitik sind nur einige der Kräfte, die die…
Die finanzielle Tragbarkeit wird zu einer immer grösseren Hürde beim Erwerb von Wohneigentum
Der Markt für Mietwohnungen dürfte sich ab 2027 durch eine steigende Neubautätigkeit etwas entspannen. Die fortschreitende Alterung der Gesellschaft dürfte die Wohnungsknappheit in vielen Regionen der Schweiz mittelfristig jedoch weiter…
US-Strafzölle: Trump greift zum tarifären Zweihänder
Die umfassenden US-Strafzölle führen zu einer konjunkturellen Belastung rund um den Globus. Der Welthandel gerät unter Druck, was letztlich keine Gewinner hervorbringt. Die Schweiz ist einerseits von der Höhe und…
Die Aktienmärkte driften seit Januar auseinander
Seit diesem Jahr gehen weltweit die Börsen nicht mehr alle in die gleiche Richtung. In den vergangenen drei Monaten haben vor allem die Schweizer Börse und europäische Handelsplätze von Kursgewinnen…
Wir stehen erst am Anfang: Der Goldpreis steigt weiter – Diversifikation ist ratsam
Anleger dürfen sich auf weitere Kursgewinne freuen. Investoren sollten in Erwägung ziehen, ihre Portfolios breiter aufzustellen. Denn die Geschichte zeigt: Diversifikation in Zeiten grosser Umbrüche ist Gold wert ist.
…KI-Hype: Ein aktiver Anlageansatz schützt vor unrealistischen Gewinnerwartungen
Hohe Bewertungsmultiples, konvergierende Gewinntrends zwischen den «Magnificent 7» und dem übrigen globalen Aktienmarkt sowie geopolitische Unsicherheiten könnten zu Marktineffizienzen führen, die aktive Anlageentscheide (Stockpicking) begünstigen.
Ein Sesam öffne Dich für Schuldenberge
«Whatever it takes» gilt als Geheimrezept für staatliche Finanzierung in Umbruchzeiten. Was es allerdings als erstes bewirkt, sind schwer beherrschbare Ausgaben.
US-Handelsdefizit: Wer ist hier der Dumme?
Das Ausland sei unfair, klagt US-Präsident Donald Trump häufig, verweist auf US-Handelsdefizite und verhängt Zölle. Dabei agierten seine 300 Millionen Mitbürger bisher ökonomisch gesehen ziemlich intelligent.
«Bellerive on Air» – Thomas Steinemann im Podcast zu den Irren und Wirren rund um die US-Zölle
«Bellerive on Air» ist ein Finanzpodcast der Privatbank Bellerive AG. Chief Investment Officer Thomas Steinemann kommentiert in einem rund 20-minütigen Gespräch – moderiert von Reto Giudicetti – rund sechs Mal…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |