Ergebnisse für «articleTags:unternehmen»
Investment Grade Credit: 5 Gründe für Optimismus
Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating sind weiterhin attraktiv, doch es bleiben Risiken. Die hohe Nachfrage nach Unternehmensanleihen mit soliden Ratings ist nicht ohne Folgen geblieben: Die Risikoaufschläge haben historische Tiefstände erreicht.
…Das «G» in ESG steht noch (zu) oft im Schatten
Von aussen sieht jedes Unternehmen ähnlich aus: Zahlen, Strategie, schöne Websites. Doch was entscheidet über Erfolg und Scheitern? Die Antwort liegt nicht in der Bilanz, sondern im Maschinenraum der Macht…
Gewinnwachstum könnte zum entscheidenden Treiber der US-Aktienmärkte werden
Die Mischung aus widersprüchlichen Konjunkturdaten, neuen Rekordständen an den US-Börsen, jüngsten Zollankündigungen aus Washington und der Fristverlängerung im Handelsstreit bis zum 1. August dürfte im Laufe des Sommers für erhöhte…
Bundesstrafgericht bejaht Insiderhandel im Fall Hans Ziegler
Das Bundesstrafgericht verurteilt den früheren Unternehmenssanierer Hans Ziegler unter anderem wegen Insiderhandels zu einer bedingten Freiheitsstrafe.
Inflation und geldpolitische Unterschiede zwischen USA und China – das müssen Anleger wissen
Nachdem auf breiter Basis Impfprogramme eingeführt wurden und von Omikron offensichtlich eine geringere Gefahr als gedacht ausgeht, könnten in diesem Jahr Zinssätze, Devisen, Inflationsraten und geldpolitische Risiken in höherem Masse…
Active Credit: Strategien für den Sturm
In Anbetracht der zunehmenden Verwerfungen, die man an den Unternehmensanleihemärkten beobachten kann, hat aktive Bottom-up-Wertpapierauswahl klare Vorteile. Globale Unternehmensanleihen mit Investment Grade-Rating übertreffen im Durchschnitt die Dividendenrendite der meisten Aktienmärkte…
Der Ölverbrauch in den Schwellenländer wird über Jahrzehnte weiter steigen
Steigende Rohstoffpreise sind ein Segen für Schwellenländer. Unterbewertete Unternehmensanleihen verzeichnen heute Renditen im zweistelligen Bereich. Investoren in dieser Anlageklasse können vom sich abzeichnenden Aufschwung profitieren.
Carry is King!
Während das Zutrauen der Zentralbanken wächst, lässt die makroökonomische Dynamik nach. Unternehmensanleihen könnten von einem solchen Szenario profitieren.
Standortqualität 2020: Kanton Zug zurück an der Spitze – Zürich an vierter Stelle – Schlusslicht Wallis
Die Kantone kämpfen um die Plätze im Standortranking. Denn wer eine attraktive Standortqualität aufweisen kann, profitiert von Firmeninvestitionen und einem damit verbundenen Wohlstand. Welche besondere Rolle die Unternehmenssteuer in diesem…
Sieben gruselige Thesen zur aktuellen Weltwirtschaft – Halloween lässt grüssen
Rechtzeitig zu Halloween formuliert das Fixed Income-Team von M&G sieben gruselige Thesen zur aktuellen Weltwirtschaft.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |