Archiv der Kategorie «Expertise»
Steuert Toyota auf den «Kodak-Moment» zu?
Am 28. Mai erschien in der Financial Times ein Artikel mit dem Titel «Toyota setzt auf neue Linie von Verbrennungsmotoren als Herausforderung für Tesla». Nach meiner früheren Kritik an Toyotas…
Weltweite Wahlen sind ein Wendepunkt für die globalen Aktienmärkte
Dieses Jahr werden weltweit über vier Milliarden Menschen an nationalen Wahlen teilnehmen. Das entspricht fast der Hälfte der Weltbevölkerung und 57 Prozent des globalen BIP. Diese Wahlen könnten erhebliche wirtschaftliche…
Wie beeinflussen fallende Zinsen den Aktienmarkt?
Wenn Zinsen fallen, wäre das ein wichtiger Impuls für weitere Kurssteigerungen am Aktienmarkt, heisst es oft. Doch Vorsicht! Es ist ein entscheidender Unterschied, ob fallende oder tiefe Zinsen gemeint sind.
…Die Energiewende erfordert weltweit Investitionen von etwa 5'000 Milliarden US-Dollar pro Jahr
Das letzte Jahrzehnt war das wärmste, das je gemessen wurde, und 2023 brach alle Rekorde. Im letzten Jahr lag die durchschnittliche Temperatur der Erde um etwa 1,36 Grad über dem…
Die vermiedene Emissionsintensität ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung von Energieunternehmen
Die Stromerzeugung ist derzeit für 34% der weltweiten Treibhausgase verantwortlich. Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist eine wesentliche Voraussetzung für die Eindämmung des Klimawandels und die Begrenzung der globalen Erwärmung…
2024 wird ein gutes Jahr für die Obligationenmärkte
Wir stehen am Beginn einer neuen Ära für Obligationen: Sie sind wieder im Kommen und bieten deutlich mehr Wert.
Britannia rule the waves – Trotz Brexit, oder eben genau deshalb?
Nach dem Brexit steht das Vereinigte Königreich (UK) wirtschaftlich nicht schlechter da als Frankreich oder Deutschland. Anleger können von diesem Thema einige ganz grundsätzliche Dinge lernen.
Kryptowährungen sind längst keine jungen Emporkömmlinge mehr
Neue Technologien oder Ideen – ob es sich um Autos zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder um Handys in den 2000er-Jahren handelt – werden in der Regel in fünf Phasen…
Steigende Verschuldungsproblematik
Auch wenn derzeit nur von wenigen beachtet, dürfte doch die Verschuldungsproblematik mehr auf den Radar der Investoren gehören. Oft schon in der Geschichte der Finanzmärkte kam es bei gleichzeitigem Anstieg…
Wie wirkt sich die neuerliche Zinssenkung der SNB auf die Wirtschaft aus?
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Juni um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent gesenkt.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |