Ergebnisse für «articleTags:vontobel»
Chinas Märkte strecken vorsichtig die Fühler aus
Auf dem jüngsten Gipfel von Vertretern südostasiatischer Länder in Washington stand neben Lieferkettenunterbrechungen die Lage in China im Mittelpunkt des Interesses. Ein Blick auf die Situation im von anhaltenden Lockdowns…
Die Zinsen sind gar nicht so wichtig – auf den Dollar kommt es an
Zunächst einmal möchte ich einen gängigen Irrglauben entkräften: die Annahme, dass lokale Schwellenländeranleihen anfällig für die Entwicklung der langfristigen US-Zinsen sind. Diese Behauptung ist schlichtweg haltlos.
…Rezession ist nicht gleich Rezession – was bedeutet das für die Schwellenmärkte?
Die Industrieländer erleben derzeit den stärksten Inflationsschub seit vier Jahrzehnten, ausgelöst durch eine Kombination von Angebots- und Nachfragefaktoren. Die Preise steigen, wenn das Angebot der wachsenden Nachfrage nicht mehr gerecht…
Italien: Märkte werden positiv auf eine grosse Koalitionsregierung reagieren
Umfragen sagen voraus, dass die Rechtskoalition, bestehend aus Giorgia Melonis Brüder Italiens (Fdl), Matteo Salvinis Lega und Silvio Berlusconis Forza Italia, die Wahlen am 25. September gewinnen könnte.
Drei Gründe für eine Allokation in Schwellenländer-Aktien
Aktien aus Schwellenländern (EM) sind in den letzten zehn Jahren hinter den Aktien aus entwickelten Märkten (DM) zurückgeblieben, wobei das geringere Gewinnwachstum der Hauptgrund für diese Underperformance war.
…Die Illusion der Inflation bei der Kohlenstoffintensität
Die meisten von uns haben seit vielen Jahren keine hohe Inflation mehr erlebt. Es ist deshalb wichtig daran zu erinnern, dass die Inflation die Wahrnehmung des zugrundeliegenden Wertes verzerrt. Abgesehen…
Krisen-Déjà-vu in Schwellenländern?
Um die aktuelle Entwicklung in den Schwellenländern nachzuvollziehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Nach dem Jahrzehnt hoher weltweiter Inflation und hohen Zinsen in den 70er Jahren litten viele…
Unternehmenskredite erzielen solide Ergebnisse im dritten Quartal
Es wurde weitgehend erwartet, dass die Unternehmen schwächere Ergebnisse für das dritte Quartal vorlegen würden. Für Kreditinvestoren sind die Fundamentaldaten der Unternehmen ein wichtiger Renditetreiber, weshalb wir sehr genau darauf…
Sollten Anleger neues Kapital in den asiatischen Technologie-Sektor investieren?
Trotz des Treffens zwischen dem US-Präsidenten und dem Präsidenten der Volksrepublik China auf dem G20-Gipfel in Bali bleiben die geopolitischen Risiken hoch. Dazu gehören das vorgeschlagene Exportverbot für US-Halbleiterchips, die…
2023 könnte ein gutes Jahr für Schweizer Obligationen werden
Das bestimmende Thema für den CHF-Obligationenmarkt bleibt auch 2023 die Inflation, die über die Reaktionsfunktion der Zentralbanken die Zinsmärkte beeinflusst.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |