Archiv
Warum Geduld an der Börse Algorithmen schlägt
Für viele Aktienanleger erscheinen bewährte, traditionelle Strategien, wie die Fokussierung auf langfristige Perspektiven, heute möglicherweise antiquiert. Der Drang nach kurzfristigen Gewinnen hat sich verstärkt, was sich in hohen Handelsvolumina und…
AT1-Abschreiber der Credit Suisse: Die 16,5-Milliarden-Ohrfeige für die Finanzaufsicht
Die von der FINMA im März 2023 verfügte Abschreibung von AT1-Kapitalinstrumenten der Credit Suisse hat keine Rechtsgrundlage. Das Bundesverwaltungsgericht hat deshalb in einem Verfahren deren Verfügung in einem Teilentscheid aufgehoben.
…Das unsichtbare Rückgrat des Krypto-Markts
Der Kauf eines Krypto-Exchange-Traded-Products (ETP) unterscheidet sich äusserlich kaum vom Kauf eines Exchange-Traded-Funds (ETF). Man gibt einen Ticker ein, platziert die Order und schon erscheint die Krypto-Position im Portfolio.
Frankreich taumelt, Italien punktet – wer hätte das gedacht?
Wenn es um neue Staatsschulden geht, scheint sich Italien langsam zu einem europäischen Musterschüler zu entwickeln, besonders im Vergleich zu Frankreich.
Zwischen Euphorie und Realität: Wie lange hält das Börsenhoch noch an?
Die Aktienmärkte zeigen sich von der unbesorgten Seite und erreichen laufend neue Höchststände. Getrieben werden sie von der Erwartung grosser Investitionen in KI und in sonstige Technologie. Die Bewertungen der…
Globalisierung am Wendepunkt – aber nicht am Ende
Ab den 1990er-Jahren erlebte die Welt einen Globalisierungsschub. Der Fall des Eisernen Vorhangs öffnete neue Märkte, 1995 wurde die Welthandelsorganisation (WTO) gegründet, und 2001 trat mit China das bevölkerungsreichste Land…
Die Monroe-Doktrin lebt – transformiert zur geoökonomischen Waffe
Die Monroe-Doktrin ist kein Relikt vergangener Jahrhunderte – sie ist das unsichtbare Betriebssystem der US-Politik gegenüber Lateinamerika. Was 1823 als Schutzschild gegen europäische Mächte begann, dient heute als Instrument gezielter…
Unternehmerisch denken – auch nach dem Exit: So wächst Vermögen weiter
Viele Unternehmer stehen bei Eintritt in den Ruhestand vor einer Schlüsselfrage: Was geschieht mit dem Erlös aus dem Verkauf des eigenen Unternehmens? Soll das Kapital konservativ geparkt, defensiv angelegt oder…
Mit diesen Kennzahlen landen Sie einen Treffer beim Aktienkauf
Wer eine Aktie kaufen möchte, sollte zuerst das Potenzial nüchtern beurteilen. Ins Wertschriftendepot gehören die Titel, die besonders gute Rendite-Chancen versprechen.
Pictet wagt eine Langfristprognose über die nächsten zehn Jahre
Pictet Wealth Management hat die hauseigenen Prognosen zur Entwicklung von über 50 Anlageklassen in den nächsten zehn Jahren veröffentlicht – und kommt zu interessanten Erkenntnissen.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |