Ergebnisse für «articleTags:ki»
Schwellenländerbonds: Chancen in Lateinamerika und Asien
Das makroökonomische Umfeld für Schwellenländeranleihen bleibt schwierig. Doch nicht überall. Mit einem länderspezifischen Ansatz lassen sich attraktive Gelegenheiten identifizieren.
Private Debt – Transatlantische Chancen
Trotz höherer Renditen auf dem öffentlichen Markt bietet Direct Lending weiterhin attraktive Möglichkeiten.
Die UBS quantifiziert das Wertschöpfungspotenzial durch KI bis 2027 auf fast 1,2 Billionen US-Dollar
Eine neue UBS-Studie befasst sich mit dem grossen Investitionsboom, der durch die Einführung generativer KI ausgelöst wurde. Es wird erwartet, dass Unternehmen, die KI bereitstellen und einsetzen, in den nächsten…
KI: Wie Large Language Models (LLMs) 4‘500 Entwicklerjahre einsparen
Das Problem bei grossen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) besteht darin, dass die Vorstellung, was sie überhaupt sind, für Menschen, die keine Softwareingenieure sind, schwierig ist. Noch komplizierter wird es…
Stromfresser KI: ChatGPT braucht 10 Mal mehr Strom als eine Google-Suche
Die zunehmende weltweite Verbreitung von Smartphones und Internetanschlüssen, der Aufstieg des Cloud-Computing, der Übergang zum E-Commerce und zu kontaktlosen und digitalen Zahlungsmethoden haben alle zu einer steigenden Nachfrage nach Datenverarbeitung…
Wie Private Debt von der wirtschaftlichen Fragmentierung profitiert
Die Weltwirtschaft steht 2025 an einem Wendepunkt. Nicht nur internationale Lieferketten, sondern auch klassische Investmentstrategien stehen auf dem Prüfstand. Für Private-Debt-Investoren bedeutet das: Risiken erkennen, Chancen nutzen – und vor…
Lebensmittelpreise: Die Eigenmarken-Revolution findet nicht statt
Spätestens mit dem Beginn des Russland-Ukraine-Krieges Ende Februar haben zahlreiche Investoren und Analysten Alarm geschlagen, dass Eigenmarken auf Kosten von Markenartikeln bedeutende Marktanteile zu gewinnen. Diese Befürchtung hatte ihre Berechtigung.
…Wird 2023 ein besseres Jahr für Lokalwährungsanleihen aus den Schwellenländern?
Das letzte Jahr war eine schwierige Zeit für Anleihenmärkte in aller Welt. Lokalwährungsanleihen aus den Schwellenländern (EM) waren da keine Ausnahme.
Europäische Kredite überzeugen mit Prämienvorteilen gegenüber den USA
Europäische Kredite in öffentlichen und privaten Märkten bieten überzeugende Möglichkeiten.
Stabile ETF-Zuflüsse im zweiten Quartal dank KI, Robotik und Infrastruktur-Investments
Im zweiten Quartal setzten die weltweiten ETF-Zuflüsse ihr starkes Wachstumstempo fort. Das ist sowohl auf die Stärke der Aktienmärkte als auch auf die Verschiebung der Präferenzen der Berater hin zu…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |