Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 611-620 von 1569

Jetzt ist der Zeitpunkt, um Cash abzustossen

Der Ausblick auf die weltweite Konjunkturentwicklung im Jahr 2024 ist durchwachsen. Trotzdem sollten sich Investoren von den vermeintlich sicheren Barmitteln trennen und in Aktien und Anleihen investieren.

Warum Qualität bei europäischen Aktien so wichtig ist

Als fundamentale Stockpicker suchen wir nach den besten hochwertigen Wachstumsunternehmen in Europa. Diese Unternehmen zeichnen sich durch differenzierte Produkte und Preismacht auf der Grundlage von Wettbewerbsvorteilen aus. Sie sind in…

Sustainable Finance: Mehr Klarheit und Fokus auf finanzielle Ergebnisse

2023 war für verantwortungsvolle Anlagen insbesondere aufgrund der Zinserhöhungen und des Anstiegs der Ölpreise erneut ein herausforderndes Jahr. Gleichzeitig war die Branche mit zunehmenden Unklarheiten bezüglich der Terminologie und politischem…

Rendite – ein schwer zu ignorierendes Gut

Die Kreditmärkte dürften im Jahr 2024 bei positivem Carry und begrenzten Kreditspreads grosszügige Gesamtrenditen bieten.

Rezession, ja oder nein?

Die Wirtschaft schwächt sich in fast allen Industrieländern ab. Die Zinserhöhungen der Notenbanken entfalten mit der üblichen Verzögerung ihre Wirkung. Das ist so gewollt, da nur mit einer schwächeren Nachfrage…

COP28: Gute und schlechte Nachrichten für ESG-orientierte Investoren

Die Einigungen zur Reduzierung der Methan-Emissionen oder die Verpflichtung zur Verdreifachung der erneuerbaren Energien und zur Verdoppelung der Energieeffizienz sind Beispiele für die positiven Ergebnisse zum Abschluss der UN-Klimakonferenz, der…

Warum Anleger auf B-Ratings setzen sollten

Auch wenn der Zinsgipfel bald erreicht sein dürfte, könnten die Leitzinsen noch eine Weile auf hohem Niveau stagnieren. Anleiheinvestoren sollten sich in diesem Umfeld auf die mittleren Ratingklassen fokussieren.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!