Archiv der Kategorie «Expertise»
Ist die Begeisterung für KI Treibstoff für eine Börsenblase?
Erfahrung prägt unsere Sichtweise. Wir suchen stets nach Analogien, um aktuelle Entwicklungen zu vergleichen. Auch wenn wir wissen, dass «die Wertentwicklung der Vergangenheit kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung ist»…
Schwellenländer reiten auf der Währungswelle
Wir sehen die Aussichten für ausgesuchte Schwellenländer, darunter Brasilien, Mexiko, Indien und Indonesien, in der zweiten Jahreshälfte weiterhin sehr positiv. Zuversichtlich stimmen uns die Währungsentwicklung, Carry-Trader und nicht zuletzt attraktive…
Multi-Asset-Strategien bieten besten Schutz vor Inflation
Anleihen generieren wegen der Inflation nur geringe reale Renditen. Für Anleger ist es daher sinnvoll, verschiedene Anlageklassen zu kombinieren.
Warum höhere Inflation nicht das Ende des 60/40-Portfolios bedeutet
Selbst bei positiven Renditekorrelationen zwischen Aktien und Obligationen können Anleger von einem 60/40-Portfolio profitieren.
Auf und ab
Die Inflation lässt nach – am stärksten in den USA, wo sie im Juni auf drei Prozent fiel. Wenn die Fed die Zinsen im Juli erneut anhebt, liegt der implizite…
Zentralbanken begeben sich auf das Terrain möglicher politischer Fehler
Könnte es sein, dass wir in den Bereich eines globalen geldpolitischen Fehlers kommen? Angesichts der jüngsten aggressiven Haltung einiger grosser Zentralbanken der Industrieländer ist diese Frage berechtigt. Es besteht nun…
Aktienausblick: Vorsicht vor dem Selbsterfüllungs-Optimismus
Kaum ein Investor, der 2022 von der schlechten Performance der Anlageklassen betroffen war, hätte die dynamische Startphase der globalen Aktienmärkte 2023 vorhersehen können. Aktienmärkte verzeichneten weltweit bis Juni 2023 beeindruckende…
Anlegerkompass: Wo geht die Reise hin?
In der ersten Jahreshälfte 2023 hat man mit Assetklassen viel verdient, von denen man es gar nicht erwartet hätte. Hinzu kam das überraschend starke Wirtschaftswachstum in den USA, wo man…
US-Zinskurven-Inversion als Rezessionsindikator?
In letzter Zeit sind viele Marktteilnehmer wieder auf die Struktur der amerikanischen Zinskurve aufmerksam geworden. Eine sinkende Differenz zwischen den Marktzinsen am langen Ende der US-Zinskurve wie 10-jährigen Anleihenrenditen und…
Chinesische Elektroautohersteller werden einen Grossteil des Marktes übernehmen
Die Umsätze der Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien steigen, aber die Renditen sind teilweise noch problematisch. Dies dürfte sich jedoch ändern, da das Wachstum in den kommenden Jahrzehnten anhalten wird…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… | 
|---|---|
| UBS | die "UBS" enthalten. | 
| UBS Anlagen | die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. | 
| UBS OR Anlagen | die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. | 
| UBS -Anlagen | die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". | 
| "UBS Anlagen" | die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. | 
| *en | das ein Wort enthält, das mit "en" endet. | 
| *alt* | das ein Wort enthält, das "alt" enthält. | 
| title:UBS | wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. | 
| title:UBS title:Anlagen | wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. | 
| title:UBS OR title:Anlagen | wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. | 
| title:UBS -title:Anlagen | wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. | 
| title:"UBS Anlagen" | wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. | 
| title:*en | wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. | 
| title:*alt* | wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. | 
| title::UBS | wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. | 
| title::"UBS Anlagen" | wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. | 
| title::UBS* | wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. | 
| title::*Anlagen | wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. | 
| articleCategory:out-of-office | wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs | wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs articleTags:credit-suisse | wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse | wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse | wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:*en | wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:*alt* | wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |