Archiv der Kategorie «Expertise»
Während Anleger darüber diskutieren, ob China «uninvestierbar» ist, geht das Land auf Wachstumskurs
Sind die Anleger nach dem chinesischen Parteitag im Oktober in Panik geraten? Ganz offensichtlich ja. In den sieben Wochen, die seither vergangen sind, sind die Kurse am Hongkonger Aktienmarkt und…
Beschleunigt die Politik die Regionalisierung der Lieferketten?
Gestern die Covid-Krise, heute der Krieg in der Ukraine und morgen ein möglicher Konflikt in Taiwan. Unsere Welt war noch nie so zersplittert und die vergangenen Krisen haben ihre Spaltung…
Globale Risiken setzen dem Schweizer M&A-Markt zu
Das Schweizer M&A-Geschäft befindet sich im Abwärtssog wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Sinkende Preise spielen den Käufern in die Karten.
Was kommt nach dem grossen Krypto-Crash?
Fast ein Monat ist nun vergangen, seitdem mit FTX die drittgrösste Krypto-Handelsplattform in einem regelrechten Wirtschaftskrimi zusammengebrochen ist. War das Unternehmen in den vergangenen Jahren noch kometenhaft aufgestiegen, beherrschen gegenwärtig…
Tokenisierung oder die Zukunft der Krypto-Vermögenswerte
2022 war zweifellos ein schwieriges Jahr für Krypto-Vermögenswerte. Wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum-Ether verloren weit mehr als die Hälfte ihrer Marktkapitalisierung. Ungeachtet dessen zeichnen sich im Jahr 2023 wichtige…
Wir brauchen eine Wende in der Nahrungsmittel-Industrie
Tatsächlich sind nicht in allen Bereichen steigende Preise festzustellen. Nach Angaben des US-Bundesamtes für Statistik betragen zum Beispiel die Kosten für einen Fernseher, bereinigt um Qualitätsverbesserungen, nur etwa ein Prozent…
22 Jahre nach dem Platzen der Internet-Blase
Vor über 20 Jahren kam es zum berühmten Platzen der Technologie-/Internet-Blase. Vom Jahr 2000 bis zum Frühjahr 2003 waren die globalen Aktienmärkte gezeichnet von der Korrektur der IT-Aktien, auch Dotcom-Bubble…
Wie wird 2023 für Schweizer Aktien?
Ein herausforderndes Jahr für den Schweizer Aktien-Markt neigt sich zu Ende. Obwohl Ende 2021 viele Schweizer Qualitätswerte aufgrund der erfolgreichen Vorjahre noch ein sehr hohes Bewertungsniveau auswiesen, zeigte sich in…
Was passiert, wenn die Zentralbanken im Jahr 2023 nicht umschwenken?
Das höhere Zinsregime hat die Finanzmärkte und somit auch die Weltwirtschaft destabilisiert. Der spektakuläre Anstieg der Inflation hat den am besten koordinierten und schnellsten Straffungszyklus der Zentralbanken weltweit seit Jahrzehnten…
2023 könnte ein gutes Jahr für Schweizer Obligationen werden
Das bestimmende Thema für den CHF-Obligationenmarkt bleibt auch 2023 die Inflation, die über die Reaktionsfunktion der Zentralbanken die Zinsmärkte beeinflusst.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |