Ergebnisse für «articleTags:anleihen»

Artikel 1-10 von 61

Rückschläge als Chancen für Anleihenmanager

Auch die Anleihenmärkte stehen weiterhin unter dem Einfluss der Coronakrise: Expansive Geldpolitik, Konjunkturpakete und steigende Inflation sorgen für Turbulenzen.

Anleihen sind zurück

Die Anleihemärkte sind gut ins Jahr 2023 gestartet. Die Aussicht auf ein Ende der restriktiven Geldpolitik und die nachlassenden Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs in Form höherer Energiepreise und erhöhter Marktvolatilität führten…

Anleihen: Vorsicht, Falle!

Manchmal könnte man glauben, dass wir Deutschen Probleme geradezu lieben würden. Anders dürfte es wohl kaum zu erklären sein, dass wir ständig und überall über sie sprechen. Das gilt für…

Bärenmarkt für Anleihen?

Jüngst sah es für Anleihen düster aus: Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen sind von ihrem Tiefpunkt Anfang April um 35 Basispunkte gestiegen, die Renditekurve verschob sich nach oben – und die…

Comeback für Anleihen?

Die letzten zwei Wochen wurden vom Tod der britischen Queen geprägt. Die Ära ihrer Souveränität, eine Ära für das Vereinigte Königreich endet. Doch in der Weltwirtschaft und den Finanzmärkten beginnt…

Das Comeback der Anleihen

Anleger beginnen, sich auf eine längere Phase höherer Zinsen einzustellen. Die Mitglieder der US-Notenbank erwarten in ihren Projektionen aus dem September, dass die Leitzinsen bis Ende 2024 auf einem Niveau…

Anleihen und das TINA-Argument

Der historische Einbruch am Rentenmarkt war auch seinem Profil geschuldet: lange Laufzeiten und niedrige Kupons. Letzteres hat sich geändert, das öffnet Chancen.

Drei Ideen für Anleihen-Anleger

Dass Anleger den wiederholten Behauptungen von Marktbeobachtern, der Höchststand der Anleihenrenditen sei erreicht, inzwischen keinen Glauben mehr schenken, ist verständlich. Letztes Jahr um diese Zeit war die Rendite der 10-jährigen…

Grüne Anleihen haben 2023 überzeugt

Anleger in festverzinsliche Wertpapiere erlebten 2023 ein gemischtes Jahr. Trotz der Erwartungen eines starken Starts aufgrund der sich abschwächenden Aussichten entwickelte sich die Weltwirtschaft inmitten steigender Zinssätze gut.

Q4 birgt für Anleihen ähnliche Herausforderungen wie Q1

Das vierte Quartal dieses aussergewöhnlichen Jahres steht kurz bevor und einige der Risiken, denen sich Fixed-Income-Anleger im ersten Quartal gegenübersahen, werden unseres Erachtens vor Jahresende noch einmal eine Rolle spielen.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011