Ergebnisse für «articleTags:kevin-thozet»
Können Anleger zu früh recht haben?
Die Aktienmärkte traten im Juni in einen Bullenmarkt ein. Sie haben gegenüber ihrem im Oktober erreichten Tief um mehr als 20 Prozent zugelegt. Begünstigt wurde dies durch eine mögliche Trendwende…
Ist das Comeback des Geldmarktes bereits wieder vorbei?
Der Konjunkturzyklus ist in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich. Dies belegen die Marktschwankungen: 2022 ging es steil bergab, 2023 deutlich bergauf, eine beispiellose Straffung der Geldpolitik.
Heisst es an Halloween «Süsses» oder «Saures» für die Luxusgüterbranche?
Nach zwei Jahren aussergewöhnlichen Wachstums ist der Luxusgütersektor in den letzten Monaten unter Druck geraten. Die Umsätze haben sich verlangsamt und werden voraussichtlich bis zum Jahresende stagnieren. Und die Aktienkurse…
Gesunde Lebensmittel stehen hoch im Kurs der Anleger
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und viele von uns haben sich vorgenommen, im neuen Jahr einen gesünderen Lebensrhythmus anzunehmen. Doch die Performance einiger bekannter amerikanischer Lebensmittelunternehmen lässt vermuten, dass der Fokus…
KI im Wandel – Neue Akteure bedrängen amerikanische Giganten
Zwei Jahre nach der explosionsartigen Verbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) definieren neue Akteure die Möglichkeiten und Marktnarrative neu.
Die Aufmerksamkeit der Anleger sollte 2023 vor allem der Diversifikation gelten
Solides Wirtschaftswachstum, Rückzug der Inflation, Bankenkrise. Ein bewegtes Quartal geht zu Ende!
Festverzinsliche Anlagen werfen wieder Erträge ab – aber bleiben die Zinsen stabil?
In den vergangenen zwei Jahren sind die Renditen festverzinslicher Anlagen um ein Vielfaches gestiegen. Die Renditen von Kern-Staatsanleihen haben das negative Terrain verlassen, die von Schwellenländeranleihen haben sich von 4,5%…
Cash ist selten Lösung
Sich auf kommende schwierigere Zeiten vorbereiten bedeutet an den Aktienmärkten, dass man sich festlegt, ob das bevorstehende Umfeld eher von nachlassendem Wachstum oder eher von einer Stagflation, bei der es…
Wie sich Haushaltsdefizite auf die nationale Schuldendynamik auswirken
Haushaltsdefizite erhalten viel Aufmerksamkeit – zu Recht! Denn ihre Ausweitung ist meist mit Ungleichgewichten und inhärenten Unsicherheiten verbunden, die im Allgemeinen für Volatilität an den Zins- und Devisenmärkten sorgen. Doch…
Beschliesst die EU heute die Einführung von Zöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge?
Nachdem die europäischen Automobilhersteller zwei Jahre lang zweistellige Gewinnspannen erzielt haben, zeigen sie derzeit, dass es nicht nur regnet, sondern regelrecht schüttet.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |