Ergebnisse für «articleTags:ki»
AI nimmt Anfang 2022 an Fahrt auf
Es ist zwar relativ leicht, umfassende Prognosen für Megatrends wie etwa künstliche Intelligenz (KI) zu erhalten, die uns eine Vorstellung davon geben, wie die Zukunft in 10, 20 oder 3…
KI beflügelt Tech-Aktien
Die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz hat den Technologiewerten in letzter Zeit Rückenwind verliehen. Sie profitieren dabei auch von drei Makrotrends: 1. moderatere Renditen, 2. nachlassende Inflation und 3. langsameres…
Keine KI-Blase in Sicht
Viele KI-Titel sind im Zuge der KI-Rally teuer geworden – der Markt zeichnete ein aus unserer Sicht zu optimistisches Bild. Das veranlasste uns etwa dazu, Beteiligungen an Adobe und Salesforce…
Geldwäscheprävention bei Versicherungen – KI hilft
Überall, wo es darum geht, illegales Geld in den Finanzkreislauf einzuschleusen, lauert die Gefahr von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Das gilt nicht nur für Banken, sondern auch für Versicherungen. Denn bei…
Wo sind eigentlich die KI-Erträge?
Seit der Vorstellung von ChatGPT haben die Aktienkurse von Technologieunternehmen mit grosser Marktkapitalisierung, die von KI-gestützten Software-Tools oder Cloud-Trainingsmöglichkeiten für KI-Modelle profitieren wollen, stark zugelegt. Dennoch müssen viele von ihnen…
KI: Mehr als nur ein Hype
E-Mail-Bestellungen, die automatisch eingelesen und ausgelöst werden, Kameras zur visuellen Kontrolle in der Produktion und Sprachassistenten, die den Arbeitsrapport auf der Baustelle automatisch ausfüllen – was vor wenigen Jahren noch…
KI: Kurzfristiger Hype oder nachhaltiger Gewinnaufschwung?
Künstliche Intelligenz (KI) verspricht grosses Produktivitätswachstum in zahlreichen Industrien. Langfristige KI-Gewinner und Verlierer zu identifizieren, ist wiederum eine eigene Angelegenheit.
Ist generative KI die Antwort auf die Nachhaltigkeitsziele der Industrie?
Mit insgesamt 17 Zielen – den sogenannten «Sustainable Development Goals» – haben es sich alle Staaten der Vereinten Nationen zum Ziel gemacht, eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer…
KI-Agenten übernehmen (doch) noch nicht
Vor rund drei Jahren berichtete mein Dozentenkollege während einer gemeinsamen Vorlesung von einem bemerkenswerten Experiment: Er hatte seinen persönlichen KI-Agenten damit beauftragt, innerhalb von drei Monaten ein Klassentreffen seiner ehemaligen…
Achtung vor der KI-Euphorie
Künstliche Intelligenz und ChatGPT dürften unsere Zukunft ähnlich stark verändern wie einst das Internet. Dennoch gilt es, in der Geldanlage einen nüchternen Blick bewahren.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |