Ergebnisse für «articleTags:mainfirst»
Die Zeichen stehen gut für ein Comeback Europas
In der vergangenen Dekade erlebten die Vereinigten Staaten die längste Phase guter Konjunktur. Die US-Wirtschaft boomte. Investitionen, Konsumausgaben und Gewinne – vieles schoss in den Himmel. Das spiegelte sich auch…
Die Unterbewertung chinesischer Aktien ist nicht gerechtfertigt
Nicht nur US-Unternehmen sollten Anleger im Auge behalten. China ist heute in 37 von 44 neuen Technologien führend. Der Bewertungsabschlag der chinesischen gegenüber den US-amerikanischen Aktien ist deshalb nicht gerechtfertigt.
China droht die Stagnation
China könnte ein «verlorenes Jahrzehnt», eine Zeit wirtschaftlicher Stagnation bevorstehen. So wie dies Japan nach dem Platzen der Immobilienblase in den 1990er-Jahren erlebte.
Chips, Clouds und Cyber-Security – Die Marktführer profitieren auch in Zukunft
Sie machen die Nutzung der künstlichen Intelligenz erst möglich: Die globalen Marktführer in den Bereichen Halbleiter, Cloud und Cyber-Security. Ihnen stehen goldene Zeiten bevor. Investoren sollten diese Unternehmen im Auge…
Misstrauen Sie den Höchstständen an den Aktienmärkten
Die Allzeithochs zeigen oft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit. Anleger sollten sich nicht irritieren lassen und Geduld haben.
Herbststürme an den Aktienmärkten: Geduld zahlt sich aus
Der Börsensommer ist turbulent verlaufen. Obwohl die Märkte nahe ihrer Allzeithochs notierten, wurden die Aussichten vieler Marktteilnehmer und Unternehmen plötzlich düsterer. Die Masse der Anleger starrte nervös auf die Kursschwankungen…
Die kurze Halbwertszeit des letzten Schreis am Kapitalmarkt
Erinnern Sie sich noch an Glencheck-Anzüge, Schlaghosen und die unvermeidlichen Stone-washed Jeans? Was einst der letzte Schrei war, liegt heute tief im Schrank vergraben – genau wie die grossen Konglomerate…
Was Bier- von Weintrinkern in Sachen Wirtschaftsstrategie unterscheidet
Höchste Zeit, dass Nordeuropa nicht nur in Sachen Genuss, sondern auch wirtschaftlich von seinen südlichen Nachbarn lernt.
Europäische Aktien mit Rückenwind dank tiefen Zinsen und schwachem Euro
Anleger sollten Europa nicht vergessen: Im Schatten anderer Märkte haben sich die Kurse europäischer Aktien zuletzt gut entwickelt. Sie stellen weiterhin ausgezeichnete Kaufgelegenheiten dar – gerade für Stockpicker.
Deutschland schrumpft, aber die Totenmesse ist abgesagt
Deutschland steht vor politischen und ökonomischen Herausforderungen mit Auswirkungen auf die gesamte Eurozone. Trotzdem reisst das Land seine Unternehmen nicht in den Abgrund. Denn deutsche Aktien haben nichts mit der…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |