Ergebnisse für «articleTags:wealth-management»
Rückkehr des starken Staates
Die Anlagespezialisten von Pictet Wealth Management prognostieren in den nächsten 10 Jahren die «Rückkehr des starken Staates» als übergreifenden Trend, der den Ansatz der strategischen Asset-Allokation bestimmen wird. Höchste Nettorenditen…
Vontobel setzt im Tessin lokalen Leiter für die Vermögensverwaltung ein
Die Zürcher Privatbank verstärkt ihre Präsenz in der italienischsprachigen Schweiz mit Stefano Sala.
Warum Aktienrückkäufe die Gemüter spalten
Aktienrückkäufe ausserhalb der USA waren auch 2023 viel weiter verbreitet als in der jüngeren Vergangenheit. Der Anteil grosser britischer Unternehmen, die ihre Aktien zurückkaufen, war im Vergleich zur Vergangenheit extrem…
Adriano Lucatelli: «Es ist geplant, den VR mit einer jungen, weiblichen Persönlichkeit zu erweitern.»
Der Digital-Only-Vermögensverwalter Descartes Finance hat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Bisher ist das Zürcher Startup ohne externe Investoren gewachsen. Neu soll es bald auch Frauen-Power im VR geben. Was es mit…
Überraschender Rücktritt im Verwaltungsrat von Julius Bär
Christian Meissner scheidet aus dem VR von Julius Bär aus und übernimmt eine Führungsfunktion bei der Credit Suisse.
2020: Ausnahmejahr für den SPI
2019 verbuchte der breite Schweizer Aktienindex (Swiss Performance Index) mit einer Gesamtrendite von über 30% (in CHF) sein zwölftbestes Jahr seit 1926, während 2018 mit einem Rückgang von fast 9%…
Tiermedizin ist ein attraktiver Wachstumsmarkt
Der Markt für Tiergesundheit hat ein Volumen von 34 Milliarden US-Dollar und wächst weltweit jährlich um über fünf Prozent. Treiber dieser Entwicklung ist die wachsende Zahl der Haustiere, aber auch…
Jeder sechste Vermögensverwalter wird bis 2027 verschwinden
In der Vermögensverwaltungsbranche wird es in den nächsten vier Jahren zu einer dramatischen Konsolidierung kommen. Laut der neuen Global Asset and Wealth Management Survey 2023 von PwC wird bis zum…
Die langfristige Performance von Schweizer Aktien und Obligationen (1926 bis 2023)
Pictet Wealth Management hat einen Update der Langzeitstudie über die Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz veröffentlicht. Die Studie vergleicht die Performance von Schweizer Aktien mit derjenigen von…
Der japanische Aktienmarkt erlebt eine Renaissance
Der japanische Aktienmarkt erlebte im vergangenen Jahr einen Boom und erreichte nach 34 Jahren endlich wieder seinen Höchststand von 1989. Trotz dieses starken Anstiegs erscheinen japanische Aktien immer noch attraktiv.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |