Archiv der Kategorie «Expertise»
Wie problematisch ist Italiens Schuldenberg?
Die Renditen europäischer Staatsanleihen haben in den letzten Monaten deutlich angezogen und scheinen wieder Besorgnis über die Tragfähigkeit der italienischen Staatsverschuldung einzupreisen. Die Entscheidung des EZB-Rats, Flexibilität bei der Zuteilung…
Best-Case: Fed stoppt Zinserhöhungen bei 3% Ende 2022
Die Inflationszahlen sind in allen grossen Volkswirtschaften auf ein Mehrjahrzehnthoch gestiegen. Wie ist die aktuelle Situation einzuordnen?
Inflation – ein Update
Vor einiger Zeit haben wir bereits über verschiedene globale Inflationstendenzen berichtet. Inzwischen haben die Zentralbanken auf die hoch bleibende Teuerung der Konsumentenpreise reagiert und eine neue geldpolitische Ausrichtung begonnen. Es…
Was eine Rezession für Aktien und Credits bedeuten könnte
Das Rezessionsrisiko nimmt zu. Die Preise für risikobehaftete Vermögenswerte sind in der vergangenen Woche stark gefallen und nach den Äusserungen der Zentralbanker in Sintra ist klar, dass es keinen weissen…
Die turbulente erste Hälfte des Jahres geht zu Ende
Der Juni war ein weiterer schwieriger Monat für die globalen Finanzmärkte. Für einmal zeigten sich aber die Rohstoffe, welche im Schlepptau der Erdölpreiskorrektur in dieser Periode mehr als 13% nachgaben…
Italien: Sonne, Sand und Schulden
Alle paar Jahre sorgen die hoch verschuldeten Euro-Mitgliedsländer für Schlagzeilen an den Finanzmärkten. Derzeit steht vor allem Italien im Fokus. Denn wegen der steigenden Zinsen wird es teurer, die hohe…
Russlands Krieg: Bedeutung für nachhaltiges Investieren
Putins Krieg gegen die Ukraine hat die Themen «S» und «G» in den Fokus der Anleger gerückt. Aus sozialer Sicht verstösst die Invasion gegen internationales Recht und stellt eine Verletzung…
Stimmungsumschwung auf den chinesischen Aktienmärkten
Chinesische Aktien könnten zwar kurzfristig konsolidieren, die Erholung ist aber seit dem Tiefpunkt im März 2022 weiterhin auf Kurs.
Finanzielle Vorsorge ist auch für Kinder relevant
Finanzielle Vorsorge ist ein Dauerthema. Das eigenverantwortliche Sparen zur Deckung von Vorsorgelücken wird inmitten der Probleme der Vorsorgewerke immer wichtiger, gerade auch für die jungen Generationen. Die 3. Säule nimmt…
Wenn sich Urlauber für Reisen und Freizeit interessieren, tun dies auch die Investoren
Meine Friseurin erzählte mir kürzlich, dass ihre Strategie, vor Jahresende Apple-Aktien zu kaufen, aufgegangen ist. «Jeder will ein iPhone zu Weihnachten, so einfach ist das», sagte sie. Es mag sein…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |