Archiv der Kategorie «Expertise»
Obligationen sind besser als ihr Ruf
Während der langen Negativzinsphase zwischen 2015 und 2022 sind die Obligationen aus den Portfolios der Privatkunden praktisch verschwunden. Auch bei den Pensionskassen wurden sie grossmehrheitlich durch Aktien, Immobilien oder Alternative…
Gold als Wegweiser: Rohstoffe gewinnen in institutionellen Portfolios an Bedeutung
Wo Gold steigt, folgen in der Regel andere Commodities. Historisch gesehen war Gold stets der Vorläufer für eine breiter angelegte Rohstoffrallye. Es geht um eine bevorstehende Neugewichtung der globalen Kapitalströme.
…Stürzt der Dollar vom Thron?
«Der Dollar ist unsere Währung, aber Euer Problem.» Mit diesem Satz beschrieb der US Finanzminister John Connally 1971 die damalige amerikanische Weltsicht: Die USA bestimmen die Weltwirtschaft, der Rest der…
Strukturierte Produkte: Anleger sollten die Risiken beachten
Strukturierte Produkte wie Barrier Reverse Convertibles locken mit hohen Zinszahlungen. Anleger unterschätzen jedoch oft, wie riskant diese komplexen Finanzprodukte sein können.
Nach Null-Inflation in der Schweiz: Welche Inflation ist eigentlich gesund?
In der Schweiz ist die Inflationsrate im April auf 0.0 Prozent gesunken, der tiefste Stand seit vier Jahren. Was, wenn sie weiter sinkt?
Mittelgrosse Unternehmen werden von Anlegern oft übersehen
Eine aktuelle Analyse aus unserem Haus zeigt, dass Mid Caps im Vergleich zu Large Caps derzeit weltweit zu rekordtiefen Bewertungen gehandelt werden, obwohl sie in den vergangenen 25 Jahren bessere…
Die Fed dürfte am 7. Mai standhaft bleiben – sehr zum Ärger von Donald Trump
Die US-Notenbank (Fed) dürfte aller Voraussicht nach die Zinsen anlässlich ihrer Sitzung vom 7. Mai 2025 beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei…
Sind die Finanzmärkte zu optimistisch oder die Anleger zu naiv?
Die Welt ist in Aufruhr. Das Zollgebilde von Donald Trump wird immer unübersichtlicher, die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen laufen unerbittlich weiter, die Amerikaner verlieren fast wöchentlich weitere…
Die desolate Bilanz der ersten 100 Amtstage von Donald Trump
100 Tage nach Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Donald Trump bereits die geopolitische Ordnung der USA zu Fall gebracht, den Welthandel gestört, Zweifel am finanzpolitischen Kurs des Landes und an…
Darum gehören Obligationen ins Portfolio
Schweizer Anleihen waren über Jahrzehnte hinweg eine attraktive Anlageklasse mit tiefem Risiko. Insbesondere in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit werden sie als sicherer Hafen genutzt.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |