Ergebnisse für «articleTags:asset-management»
Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung
Die beiden Hauptfaktoren, die im Mai für einen Rückgang an den internationalen Aktienmärkten sorgten, sind für Anleger kein Thema mehr: Die US-Schuldenobergrenze wurde bis 2025 ausgesetzt und die Anleger scheinen…
US-Regionalbanken, die Schwellenländer und Japan versprechen interessante Anlage-Opportunitäten
Pandemie, Krieg, soziale Unruhen – unvorhergesehene Marktschocks führen unweigerlich zu Veränderungen in den Sichtweisen von Anlegern. Derzeit sind es vor allem drei Fragen, die in Gesprächen mit Anlegern rund um…
Lichtblicke zwischen dunklen Wolken – Renditeprognosen für Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen
In den kommenden fünf Jahren wird es nicht einfach sein, attraktive reale Renditen zu erzielen. Anlagestrategien müssen neu überdacht werden. Das Wirtschaftswachstum wird hinter dem langfristigen Durchschnitt zurückbleiben, mit einer…
Starker Konsum, schwache Industrie
Sehr gefragt waren in diesem Monat die zyklischen Aktien wie diejenigen der Industrie oder der zyklischen Konsumgüter. Dagegen war die Performance der meisten Obligationensegmente leicht negativ. Die Schwellenländeranleihen, welche ein…
Chinesische Elektroautohersteller werden einen Grossteil des Marktes übernehmen
Die Umsätze der Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien steigen, aber die Renditen sind teilweise noch problematisch. Dies dürfte sich jedoch ändern, da das Wachstum in den kommenden Jahrzehnten anhalten wird…
Multi-Asset-Strategien bieten besten Schutz vor Inflation
Anleihen generieren wegen der Inflation nur geringe reale Renditen. Für Anleger ist es daher sinnvoll, verschiedene Anlageklassen zu kombinieren.
Wie geht es weiter mit dem Dollar?
Hatten oder planen Sie Auslandferien? Dann dürfte Sie die jüngste Wechselkurs-Entwicklung gefreut haben. Fast egal, wohin Sie gereist sind oder noch reisen, Ihre Ferien sind deutlich billiger geworden. Denn der…
Starke oder schwache Währung – was ist besser für ein Land?
Zwar hat der Schweizer Franken in den letzten Wochen vor allem gegenüber dem US-Dollar etwas an Wert verloren. Aber er ist noch immer stark, sehr stark. Das hat unter anderem…
Höhere Zinsen sind für langfristige Investoren nicht unbedingt von Nachteil
Auf der September-Sitzung der US-Notenbank deuteten die Zinsprognosen der Währungshüter (der «Dot Plot») darauf hin, dass die US-Zinsen mittelfristig höher bleiben könnten als bisher angenommen. Bei Investoren, die an ein…
Was die Zentralbanken über Gold sagen
Für die weltweiten Zentralbanken ist Gold eine Form des risikofreien Geldes – eine Sichtweise, die die Finanzmärkte derzeit nicht teilen.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |